Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 79 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 79 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 79 -

Image of the Page - 79 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 79 -

Der heilige Apostel Andreas. 79 kes und der Freude seyn, daß Jesus und sein Unternehmen über seine Feinde gesiegt, und daß sich von Jerusalem aus, wo den Aposteln der heilige Geist zu Theil wurde, seine Religion über die ganze Erde ausbreitete. Der heilige Apostel (Am 3N. Novcmb Johannes der Täufer hatte mehrere Schüler, denen er beson- dern Unterricht gab, und sie auch bethen lehrte, und zum Fasten anhielt. Zwei der würdigsten waren Andreas und Johannes. An- dreas war ein Sohn des Ionas, und ein Bruder des Petrus, ge- boren zu Bethsaida in Galiläen. Er erwarb sich seinen Unterhalt, wie sein Bruder Petrus, mit dem Fischfange, und hatte wahrschein- lich mit diesem gemeinschaftlich, eine kleine Wohnung in der Stadt Kapharnaum am See Genesarcth. Zwei Tage nachher, als der hohe Rath zu Jerusalem eine Ge- sandtschaft an Johannes den Täufer abgeordnet hatte, ging Jesus in der Gegend des Jordans, nicht weit von dem Orte, an welchem Johannes taufte, vorüber. Die zwei obengenanntcn Schüler waren eben bei Johannes. Dieser wollte sie Jesu zuführen; er zeigte deß- wegen auf ihn hin und sprach: »Seht das Lamm Gottes!" Die zwei Jünger wünschten nähere Bekanntschaft mit Jesus zu machen; sie folgten ihm daher auf dem Fuße nach, hatten aber zu große Ehrfurcht gegen ihn, als daß sie sich ihn anzureden getrauten. Je- sus wandte sich um, und fragte sie mit himmlischer Freundlichkeit: „Was wollt ihr?" Sein freundlicher Blick, und seine sanfte Stimme gab ihnen Muth; sie fragten: „Lehrer! wo wohnest du?" Durch diese Frage wollten sie sich merken lassen, daß sie ihn gerne besuchen möchten. Jesus, der immer mehr gibt, als man sich zu wünschen getraut, antwortete gütig: „Kommet und sehet!"' Voll Freude gin- gen sie mit ihm an den Ort, an welchem er sich aufhielt, und blie- ben bis auf den folgenden Tag bei ihm. Kaum war Andreas von Jesus weg, als er sogleich zu seinem Bruder Petrus eilte, ihm freu- dig zurief: „Wir haben Christum gefunden!" und ihn unvcrweilt auch zu Jesus führte. Jesus nahm den Andreas zum Jünger aus. Dieser begleitete seinen neuen Lehrer nach Galiläen, war bei dem Hochzeitmahle zu Kana, wo Jesus durch die Verwandlung des Was- sers in Wein zuerst seine Herrlichkeit offenbarte, und seine göttliche Sendung bestätigte, gegenwärtig, und zog dann mit ihm zum Oster- feste nach Jerusalem. Mit der innigsten Liebe hing der heilige An- dreas an Jesus, mit dem größten Eifer hörte er die Lehre des Heils an.
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres