Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 88 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 88 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 88 -

Image of the Page - 88 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 88 -

88 Der heilige Petrus. ließ beide Apostel in's Gefängniß werfen, und am andern Tage vor sich zur Verantwortung führen. Voll des unerschrockensten Mutl,^ erklärte Petrus dem hohen Rathe, das; der Jesus, den sie gckreuziget hatten, der verheißene Messias sey. Der hohe Rath getraute sich nicht mit den beiden Aposteln etwas anders vorzunehmen, als ihnen auf das strengste zu verbieten, von Jesus Christus vor dem Volke weiter zu reden. Allein auf diesen Beschluß erwiderte Petrus Iierz- haft: „Urtheilet selbst, ob es vor dem Angesichte Gottes recht sey, daß wir euch mehr als Gott gehorchen; denn wir können nicht ver- schweigen, was wir gesehen und gehört haben." sApostclg. 4. Kap.) Die Christengemeinde zu Jerusalem wurde von Tag zu Tag zahl- reicher; alle Gläubigen waren Eines Sinnes im Geiste der Liebe Jesu Christi. Sie hatten die irdischen Güter miteinander gemein; deßwegen legten sie dieselben zu den Füßen der Apostel. C'in Gläu- biger? Ananias mit Namen, und sein Eheweib Saphyra, ließen sich durch den Geiz verleiten, die Apostel zu hintergehen. Petrus sagte ihnen: „ Ihr habt nicht Menschen, sondern Gott vorgelogen!'- und plötzlich fielen sie todt zu den Füßen des Apostels hin. Petrus wurde zum zweiten Male, und mit ihm auch die übri- gen Apostel von dem hohen Rathe zu Jerusalem in's Gefängniß geworfen, aber von dem Engel des Herrn auf eine wunderbare Weise aus demselben befreit. Keine Drohung des hohen Rathes konnte sie abschrecken, ihren Beruf zu erfüllen. Auch dießmal sagte Petrus wieder: „Wir müssen Gott mehr, als den Menschen gehor- chen." Mit eben so großem Eifer, wie in Jerusalem, verkündete Petrus auch in andern Städten und Ländern das Evangelium. Er ging nach Samaria, wo er schon Rechtgläubige fand, welchen er durch Auslegung der Hände den heiligen Geist ertheilte. Ein, wegen vieler geheimen Künste bekannter Mann, Simon mit Namen, wollte diese Kraft, den heiligen Geist zu ertheilen, mit Geld erkaufen; allein Petrus gab ihm einen scharfen Verweis, und ermähnte ihn zur Buße. Bald darauf wurde der Apostel durch ein himmlisches Ge- sicht zum heidnischen Hauptmanne Cornelius, dessen Gebeth und Al- mosen Gott angenehm waren, gesandt, ihn sammt seiner Familie zu belehren und zu taufen. Petrus war also der Erste, der die Heiden in das Reich Gottes aufnahm. Später kam er nach Antiochien, und stand der Kirche daselbst als Bischof vor. Dieses geschah zwi- schen den Jahren 4,') und 54 nach Christi Geburt. Er blieb aber in dieser Zeit nicht immer in Antiochicn, sondern zog umher in Pontus, Galatien, Kapadozien, Ionien und Bythinicn, wo er die zerstreuten Juden bekehrte. Auch zu Kcrinth, und an vielen andern Orten hat er gepredigt und Kirchen gestiftet. Nach einer langen Abwesenheit kam er wieder nach Jerusalem. Hier hatte
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres