Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 110 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 110 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 110 -

Image of the Page - 110 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 110 -

Der heilige (Am 21. Tczcmbci,) Der heilige Apostel Thomas wird auch Didimus genannt. Tho- mas ist sein hebräischer, Didimus sein griechischer Name: beide ha- ben einerlei Bedeutung und heißen „Zwilling." Es ist wahrschein- lich, daß auch Thomas aus Galiläa gewesen sey; sein bestimmter Geburtsort laßt sich aber so wenig angeben, als sein Stand, oder die Beschäftigung, der er sich vor dem Berufe zum Apostelamte ge- widmet hatte. Vermuthlich lebte er, wie andere Jünger des Erlösers, von der Arbeit seiner Hände. Bald, nachdem der Erlöser sein öffent- liches Lehramt angetreten hatte, ward Thomas sein Anhänger, und nachdem er von ihm in die Zahl der Apostel aufgenommen worden, folgte er ihm beständig auf allen seinen Reisen nach, die er im Juden- lande und in Galiläa machte. Es werden in der evangelischen Geschichte zwei Begebenheiten erzählt, welche uns hinlänglich überzeugen, daß Thomas ein zärt- licher Freund, ein muthiger Anhänger, und ein sehr aufrichtiger und lernbegieriger Schüler Jesu gewesen sey, der stets seine Zweifel offen- herzig darlegte, um in der Wahrheit desto mehr befestiget zu werdcn. Kurz vor seinem Leiden wollte Jesus von Galiläa, wo er sich mei- stens aufhielt, nach Bethanicn im Iudcnlande zurückkehren, um dort seinen verstorbenen Freund Lazarus in's Leben zu rufen. Einige sei- ner Jünger wollten ihn von dieser Reise aus dem Grunde abhalten, weil Bethanien nahe bei Jerusalem lag, wo ihn seine Feinde schon bei seinem letzten Aufenthalte zu steinigen suchten, und wo daher für ihn eine große Lebensgefahr vorhanden war. „Meister!" sagten sie, „erst neulich wollten dich die Juden steinigen, und du willst doch wieder dahin reisen?" Jesus antwortete in einem Gleichnisse, daß er im Glauben an Gottes Vorsehung, wie im hellen Lichte, sie aber bei ihrer furchtsamen Klugheit im Dunkeln wandelten. »Sind denn nicht zwölf Stunden im Tage?" sprach er: »Wer bei Tage wandelt, stößt nicht an, weil er das Tageslicht sieht. Wer aber bei der Nacht wandelt, der stößt leicht an, weil er kein Licht hat." Durch diese Worte zeigte Jesus, daß er im Vertrauen auf die göttliche Vorsehung die Todesgefahr nicht fürchte, und verharrte darauf, nach Bethanien zu gehen. Nun getrauten sich die Jünger nicht weiter ihn davon abzuhalten, und schienen nicht geneigt zu seyn, die Reise mitzumachen. Thomas allein war bereit, ihm im Leben und Tode nachzufolgen, und sprach auch den Uebrigen Muth ein, mit diesen kraftvollen Worten: .,Wir wollen mit ihm gehen, und sollten wir auch mit ihm sterben müssen!" Diese Aufmunterung flößte den Aposteln Muth ein, und alle zogen mit Jesus nach Vethanien.
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres