Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 135 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 135 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 135 -

Image of the Page - 135 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 135 -

Am 26. Dezember. ii5 blieb einen Tag und eine Nacht liegen, ohne daß die Vögel oder die wilden Thiere denselben berührten. Die Gläubigen nahmen ihn auf meinen Befehl bei der Nacht hinweg, und trugen ihn in mein Landhaus, wo ich ihn begraben habe. Nikodemus, der des Nachts zu Jesu gekommen ist, befindet sich eben daselbst in einem andern Sarge. Nachdem er wegen der Liebe zu Jesus von den Juden aus der Gemeinde ausgeschlossen, und aus Jerusalem vertrieben worden war, habe ich ihn in mein Landhaus aufgenommen, und allda bis zum Ende seines Lebens behalten. Ich habe ihn darauf mit Ehren bei dem heiligen Stephanus begraben. An eben diesem Orte begrub ich meinen Sohn Abidas, der vor mir in einem Alter von 20 Iah: ren gestorben ist. Sein Leib liegt in dem dritten Sarge, welcher höher steht; da bin auch ich selbst nach meinem Tode begraben wor- den. Ethna, meine Ehefrau, und Semclias, mein ältester Sohn, die an Jesus nicht haben glauben wollen, sind an einem andern Orte, der Kapharsemalias heißt, beerdigt worden." Lucian besorgte, er möchte, wenn er zu leichtgläubig wäre, für einen Betrüger gehalten werden. Um sich also zu versichern, daß dieses Gesicht von Gott komme, erwartete er ein anderes, und noch sogar ein drittes, und hielt, um sich dieser Gnade würdig zu machen, an im Fasten und Gebethe. Am nächstfolgenden Freitag erschien ihm Gamaliel in eben derselben Gestalt, und hieß ihn gehorsamen. Er gab ihm zugleich die Verdienste der Heiligen, deren Gebeine er ihm entdeckt hatte, zu erkennen, unter dem Sinnbilde von vier Körb: lein, welche er ihm zeigte, und wovon drei von Gold waren, das vierte aber von Silber. Zwei aus den goldenen Körblein waren mit weißen Rosen, das dritte aber mit rothen angefüllt. Das vierte war voll Safran, der einen sehr lieblichen Geruch von sich gab. Als Lucian fragte, was diese Körblcin bedeuten, antwortete Gama- liel: „Es sind unsere Gebeine. Die rothen Rosen stellen den heiligen Stephanus vor, der beim Eingänge des Grabes liegt. Das zweite Äörblein deutet den heiligen Nikodcmus an, der sich bei der Thüre befindet; das silberne stellet meinen Sohn Abidas vor, der, ohne seine Unschuld besteckt zu haben, abgeschieden ist." Nachdem er dieß geredet hatte, verschwand er. Lucian erwachte, und dankte Gott; setzte jedoch sein Gebeth und Fasten fort. In der dritten Woche er- schien ihm Gamaliel auf ein Neues, warf ihm vor, daß er seinen Befehl nicht vollzogen habe, und setzte hinzu, die Entdeckung seiner Gebeine und der Gebeine der übrigen Diener Gottes würde der Trockene, die damals herrschte, ein Ende machen. Lucian erschrack, und versprach, ohne Verzug zu gehorchen. Er begab sich nach dieser dritten Erscheinung sogleich nach Jeru- salem. Der Bischof Johannes, dem er die ganze Begebenheit «r«
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres