Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 149 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 149 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 149 -

Image of the Page - 149 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 149 -

Am 23. September. t4ss Sie war die Tochter eines ansehnlichen Bürgers zu der Hauptstadt in Lykaonien, einer Provinz Kleinasiens, im Heidcn- thumc geboren und erzogen, und frühe schon einem sehr reichen und ansehnlichen Jüngling, Thamyrus mit Namen, zur Ehe versprochen. Als der Apostel Paulus von Antiochien in Pisidicn vertrieben wurde, kam er nach Ikonium, und verkündete auch das Christenthum. Das in welchem Thekla wohnte, stand demjenigen, in dem sich aufhielt, gerade gegenüber, so, daß nur die Straffe zwi- schen beiden lag. Thekla hörte die Lehrvorträge, die Paulus in seiner Wohnung hielt. Gott öffnete ihr Herz, und die Wahrheiten des Christenthums drangen tief in dasselbe ein. Sie wollte den Paulus nun nicht mehr in der Ferne von Wohnung zu Wohnung, sondern in der Nähe hören. Um aus der mütterlichen Wohnung ungehindert herausgehen, und zu Paulus kommen zu können, gab sie dem Pförtner des Hauses ihre kostbaren Ohrgehänge. Sie wurde nun von Paulus zum Christenthume bekehrt, und gctauft. Kaum hatte sie in Jesus Christus ihr Heil gefunden, so opferte sie ihm, nach dem Zeugnisse der heiligen Väter, ihre Reinigkeit und Unschuld, und entsagte der Verbindung mit dem heidnischen Bräu« tigam Thamyrus. Darüber wurde sowohl dieser, als auch ihre Mutter auf's höchste erbittert; allein keine Drohung und keine Miß- handlung war im Stande, ihren gefaßten C'nrschluß abzuändern, und sie vom Christenthume wieder abwendig zu machen. Als Paulus genöthigt wurde, Ikonium zu verlassen, so entfloh Thekla heimlich aus dem Hause ihrer Mutter, in der Absicht, dem heiligen Apostel nachzufolgen. Sie wurde aber auf dem Wege ergriffen, und in die Stadt zurückgebracht, und mit der größten Erbitterung von der eig« nen Mutter und von Thamyrus vor Gericht angeklagt. Die Geschichte sagt, daß selbst die Aeltern, im Uebermaße des Zorns, alle älter- lichen Gefühle aus ihren Herzen verbannend, mit Ungestüm den gewaltsamen Tod ihrer Tochter von dem Richter gefordert haben. Dieser ließ nichts unversucht, die Angeklagte zur Vcrlaffung des Christenthums, und zur ehelichen Verbindung mit Thamyrus zu bewegen; allein vergeblich war jeder Versuch, sie ihrem göttlichen Bräutigam Jesus Christus, dem sie sich geopfert hatte, zu entreissen. Darüber sehr erzürnt, befahl der Richter, daß sie verbrannt werden solle. Mit unerschrockenem Muthe, gestärkt mit himmlischer Stärke, ging sie dem Marktplatze zu. Der Anblick des hochausiodcrnden Feuers erschreckte sie nicht; mit heiterm Angesichtc, und einem vertrauensvollen Blicke zum Himmel, durch den sie sich dem göttlichen Heilande empfahl, ging sie in die Flamme. Aber wie erstaunt standen die heidnischen Zuschauer da, als sie, wie einst die drei Knaben im Fcucrofen, vom Feuer nicht ergriffen wurde, sondern in demselben ganz unverletzt blieb'.
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres