Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 157 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 157 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 157 -

Image of the Page - 157 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 157 -

Am 25. April. 127 Heils, als ein starkmüthigcr Kämpfer Jesu Christi. Durch seinen ausgezeichneten Eifer machte er seine frühere Schwäche vollkommen gut; weßwegcn der Apostel Paulus nicht weniger, als Petrus, große Neigung und Hochachtung gegen ihn hatte. Um das Jahr 62 kam er nach Rom; und Paulus, der eben in seiner ersten Gefangenschaft da war, gab ihm die rühmlichste Empfehlung an die Christenge- meinde zu Kolossus. (Koloff. 4, 10.) Auch während der zweiten Gefangenschaft des heiligen Paulus kam er auf das Verlangen die- ses Apostels nach Rom, war da der treue Mitarbeiter der beiden Apostelfürsten, und zum Theile auch der Tröster in ihrer Gefangen- schast. Nicht lange vor dem Martertode des heiligen Petrus reifere er nach Alerandrien in Aegyptcn, wo er mit großem Eifer, und aus- gebreitetem Nutzen das Christenthum predigte, welches vor ihm noch Niemand verkündet haben soll. Sein strenges, bußfertiges Leben, seine glänzenden Wunder, und der Segen, den Gott über seine Pre- digten verbreitete, veränderte bald die Gestalt der Stadt Alcrandria, die in dem heidnischen Aberglauben sehr tief versunken war. Ihre Einwohner wurden in kurzer Zeit in großer Anzahl christlich, und eifrig in guten Werken. Endlich bekräftigte er seine Predigten mit dem Martertode. In einer sehr alten Martergeschichte wird der Tod des heiligen Markus folgendermaßen erzählt: Er wurde am Oster- feste, als er das heilige Opfer verrichtete, von den heidnischen Götzen- dienern ergriffen, und an einem Stricke gebunden durch die Gaffen Alcrandricns geschleppt unter dem wilden Geschrei: man muffe diesen Ochsen auf Bukoles, welches ein Ort voller Felsen und jäher Abgründe am Meere war, führen. Bereits den ganzen Tag wurde der Heilige so herumgeschleppt. Die Erde und die Steine waren von seinem Blute gefärbt, und man sah allenthalben abgerissene Stücke seines Fleisches. Während man so mit ihm verfuhr, hörte er nicht auf, Gott zu preisen, und ihm dafür Dank zu sagen, daß er ihn würdig geachtet habe, um der Ehre seines Namens willen zu leiden. Als der Abend kam, wurde er in den Kerker geworfen, und hier durch eine himmlische Erscheinung getröstet. Am nächsten Tage schleppten ihn die tobenden Heiden wieder, wie am vorhergehenden, hin und her, bis er endlich der Marter unterlag, und seinen Geist in die Hände des Schöpfers übergab. Die Ueberblcibsel seines Leibes wurden von den Christen gesam- melt, und zu Bukoles, an dem Orte, wo sie zum Gebethe zusammen zu kommen pflegten, begraben. Im Jahre 310 hat man allda eine Kirche gebaut; später wurden die heiligen Gebeine nach Alcrandricn gebracht, und um das Jahr 815 sollen sie nach Venedig, wo sein Andenken jährlich mit großer Pracht gefeiert wird, übersetzt worden
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres