Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Page - (000025) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000025) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2

Image of the Page - (000025) -

Image of the Page - (000025) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2

Text of the Page - (000025) -

Am Z. Juni. 21 jetzt alles anwendete, ihren Gemahl in dem heiligen Glauben zu be- kräftigen. Clodwig starb im Jahre 51t zu Paris, wo er in der Kirche der heiligen Apostel Petrus und Paulus, oder der heiligen Genofeva, wie sie heut zu Tage heißt, deren Bau er angefangen, und Clotil- dis vollendet hat, begraben wurde. Er hinterließ vier Söhne, den Theodorich von einer frühern Mutter, den Clodomir, den Childebert und den Llotar von der heiligen Clotildis. Diese Söhne theilten miteinander das Reich ihres Vaters. Bei all ihrer Tugend hatte die fromme Königin noch nicht vergessen können die Grausamkeit, mit der Gundobald ihren Vater eigenhändig ermordet, ihre Mutter aber in einen Brunnen zu werfen befohlen hatte. Sie ließ von unchristlicher Rachgicrde sich übereilen, und bat ihre Söhne, an den Burgunden Rache zu üben, nicht achtend auf das Wort des Herrn: „Mein ist die Rache!" Die Söhne singen Krieg an mit Sigis- mund, dem Sohne Gundobalds, und Clodomir besiegte ihn in einem blutigen Treffen. Sigismund nahm die Flucht, und verbarg sich in dem Kloster St. Moriz. Ein treuloser Unterthan verrieth ihn, und lieferte ihn in die Hände Clodomirs, der ihn sammt seiner Gemahlin, und zwei Prinzen um's Leben bringen, und in einen Brunnen werfen ließ. Hier findet man auf einmal mehrere Beweise von der schreck- lichen Drohung des Herrn: „Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut soll auch vergossen werden." (1. Mos. 9, 6.) Der nämliche Si- gismund hatte auch seinen Sohn Sigerich hinrichten lassen, wegen eines falschen Verdachtes, den ihm seine zweite Gemahlin beigebracht hatte, als wenn Sigerich nach dem Throne strebte. Als er nachher den Ungnmd dieser Anklage erfuhr, bereute er seine That, stiftete das obengenannte Kloster St. Moriz in Wallis, that strenge Busse, und lebte nachher so fromm, daß er nach seinem Tode den Heiligen beigezählt wurde. Auch Clotildis und Chlodomir, die eine so grausame Rache genommen hatten, mußten dafür büßen. Gott, dem allein alle Rache gebührt, strafte den Sohn und noch mehr die Mutter auf die empfindlichste Weise. Chlodomir wurde, da er im nächsten Jahre gegen den Bruder des Königs Sigismund zu Felde zog, in einem Treffen bei Vienne erschlagen, sein Kopf, den die Burgunder an den langen Haaren erkannten, an eine Stange gesteckt, und zur Schau herumgetragen. Seine Tochter, die mit Amalarich, König der Visigothen in Spanien vermählt war, ward so übel behandelt, daß sie nach Frankreich zurückkehrte, und auf dem Wege starb. So ging beinahe kein Tag vorüber, an dem nicht die Königin irgendwo eine betrübende Nachricht von den Ihrigen erhielt. Wie einst von
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
2
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
982
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres