Page - (000031) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Image of the Page - (000031) -
Text of the Page - (000031) -
Am 6. November. 27
Leonhard seinen Aufenthalt fest. Er baute für sich eine Zelle, welche
der Anfang des nachmals berühmten Klosters Nouaille war, und
eine Kirche unter dem Namen der heiligen Gottesmutter Maria. Er
setzte seine strenge Lebensweise in Fasten, im Wachen, und in anhal-
tendem Gebethe fort, und verdoppelte seinen Eifer in Verkündung
des göttlichen Wortes zur Bekehrung der Heiden. Oefters begab
er sich nach Limoges in die Kirche des heiligen Martialis, um da
bei den Gräbern der heiligen Märtyrer seinen Eifer zu entstammen.
Er gesellte sich zwei gottesfürchtige Mönche bei, welche, wenn er
selbst abwesend war, den Gottesdienst in seiner Kirche besorgten.
Viele von denen, die er durch seine Fürsprache aus dem Gefängnisse
errettet hatte, kamen zu ihm, und boten sich dankbar zu seinen
Diensten an. Er behielt sie bei sich, wies ihnen Stücke seines
Waldes an, die sie ausreuten und anbauen sollten, damit sie auf
diese Weise sich ihren Unterhalt verschaffen konnten. Dabei ertheilte
er ihnen sehr sorgfältig heilsamen Unterricht, und leitete sie zur
Gottesfurcht an. Dadurch verwahrte der einsichtsvolle Mann sie
von ferneren Verirrungen. Arbeitsamkeit und Gottesfurcht sind die
sichersten Vcrwahrungsmittel vor Thorheit und Sünde.
Er setzte seine Bemühungen für die Ehre Gottes, für den
Glanz seiner heiligen Kirche und für das Heil seiner Brüder uner-
müdet fort bis zu seinem Tode, durch welchen er im Jahre 559
zur ewigen Ruhe einging. Seine Leiche wurde in die von ihm erbaute
Kirche beerdiget, und sein Grab durch glänzende Wunder verherrlichet.
»Wenn du Jesum überall suchest, so wirst du ihn auch überall
finden. Suchest du dich, so wirst du dich auch überall finden;
aber zu deinem eigenen Verderben." Nachfolge Christi.
Der heilige Johannes, Silentiarius.
(Am 13. Mai.)
In den im Jahre 431 zu Ephesus und im Jahre 448 zu
Constantinopel gehaltenen Kirchcnversammlungen wurden die Ketzereien
des Ncstorius, welcher zwei Personen in Jesus Christus lehrte, und
des Eutyches, welcher im Widerstände gegen diesen Irrthum auf die
entgegengesetzte falsche Lehre verfiel, und die göttliche und mensch:
liche Natur in dem Erlöser der Menschen vermischte, sammt ihren
Urhebern und den hartnäckigen Anhängern derselben verdammt.
Allein viele Jahre dauerte die Irrlehre fort, gewann immer größern
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
- Title
- Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
- Subtitle
- Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
- Volume
- 2
- Author
- Anton Mätzler
- Publisher
- Landshut Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 1840
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 9.8 x 16.9 cm
- Pages
- 982
- Keywords
- Kirche, Gott, Glaube, Religion
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen