Page - (000087) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Image of the Page - (000087) -
Text of the Page - (000087) -
Am 23. Jänner. 83
Die Fruchtbarkeit Aegyptcns hangt vorzüglich von der Ueber-
schwemmung des Landes durch den Nilsiuß ab. Da diese in einem
Jahre nicht reichlich genug erfolgte, trat Mißwachs, und durch die-
sen allgemeiner Mangel und eine große Thcurung ein, die wohl
Niemand schmerzlicher empfand, als der Patriarch, weil es ihm bei-
nahe unmöglich wurde, die Flüchtlinge, und so viele andere Dürf-
tige, wie bisher, zu unterhalten. Alle Kassen waren geleert, alle
Vorräthe erschöpft. Schon hatte er von gottseligen Christen bei
tausend Pfund Goldes geborgt, und wußte nicht, wo er nun weitere
Hilfsmittel hernehmen sollte. Seine Verlegenheit war sehr groß,
und sein liebevolles Herz blutete bei dem Anblicke der hilflosen Dürf-
tigen. Tag und Nacht schickte er heißes Thränengebcth zu Gott.
Diese kummervolle Lage des Patriarchen wollte sich ein Bürger Ale-
xandriens, auf eine sehr niedrige Weise zu Nutzen machen. Lange
schon hatte er gewünscht, Diakon zu werden, ward aber nach Vor-
schrift der Kirchcnsatzungcn abgewiesen, weil er in der zweiten Ehe
lebte. Nun übergab er dem Patriarchen schriftlich die Bitte, daß
er ihn zum Diakon weihen wolle, und versprach dafür ihm zwei
hundert Metzen Getreides, und hundert und achtzig Pfund Goldes
für die Unterhaltung der Armen zu übergeben. Johannes rief den
Mann insgeheim zu sich, und sagte zu ihm: „Du machst wohl ein
großes, für den gegenwärtigen Augenblick sehr erwünschtes Anerbie-
ten; du machst es aber nicht aus reiner Absicht. Gott wird die
Armen, die Er, bevor ich und du in der Welt waren, ernährt hat,
ohne Zweifel auch fürderhin erhalten, wenn wir nur seine Gebote
befolgen. Wie Er einst die fünf Brode vervielfältiget hat, so kann
Er auch die zehn Metzcn Getreides, die noch auf meinen Speichern
vorfindig sind, segensvoll vermehren." Kaum war der Mann, durch
diese Worte tief beschämt, weggegangen, als ein Diener hereintrar
mit der Anzeige, daß soeben zwei große Schiffe, welche der Patriarch
nach Sicilien geschickt hatte, mit Frucht gelandet hätten. Der Hei-
lige warf sich auf seine Kniee und rief: „Ich danke Dir, Herr! daß
Du mich vor Verletzung meiner Pflicht, wodurch ich dein Wohlge-
fallen verloren hätte, bewahret hast."
Billig staunen wir über die bereits unglaublich scheinenden Aus-
gaben, welche Johannes auf Zwecke der Liebe gemacht hat, und fra-
gen: Wo nahm er die Mittel dazu her? Die Einkünfte der Kirche
zu Alcrandrien waren erstaunlich groß, und wurden unter der Ob-
sorge des Patriarchen getreu verwaltet. Gott stgnete sie reichlich,
und erweckte den Geist wohlthätiger Liebe in den Herzen Vieler,
welche ihre frommen Gaben den Händen ihres hochverehrten Hirten
zur Spendung an die Hilfsbedürftigen anvertrauten. Dabei be-
schränkte der Patriarch die Ausgaben für sich selbst auf die allerdrin-
6*
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
- Title
- Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
- Subtitle
- Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
- Volume
- 2
- Author
- Anton Mätzler
- Publisher
- Landshut Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 1840
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 9.8 x 16.9 cm
- Pages
- 982
- Keywords
- Kirche, Gott, Glaube, Religion
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen