Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Page - (000111) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000111) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2

Image of the Page - (000111) -

Image of the Page - (000111) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2

Text of the Page - (000111) -

Am 16. April. 107 „Wenn der Mensch," sprach er weiter, »am Tage des Gerich- tes vor Gott sich selbst zu verantworten kaum im Stande seyn wird, wie schwer muß ihm die Rechenschaft werden für so viele Tausende, die seiner Regierung anvertraut sind. Aus dieser Ursache mag wohl der Obere mehr zittern, als der Untergebene, weil dieser nur sich selbst bei Gott verantworten, jener aber auch für die Rechenschaft ablegen muß, die seiner Herrschaft untergeben sind." Dagobert hatte Wohlgefallen an der Freimüthigkeit des Prie- sters, nahm dessen Erinnerung gut auf, und lud ihn zur königlichen Tafel ein. Richarius nahm die Einladung an, und benutzte, nach dem Vorbilde des göttlichen Meisters, auch diesen Anlaß, dem Könige sowohl, als den anwesenden Großen des Reiches Worte des Heils an's Herz zu sprechen. Der König gewann den Prie- ster Gottes sehr lieb, weßwcgen er ihm große Verehrung be- wies, und ihn mit einer ansehnlichen Schenkung erfreute zur Be- strcitung der Bcleuchtungskostcn in der Kirche, welche Richarius zu Centula erbaut hatte. Dem demüthigen Diener Gottes wurden die vielfältigen Ehrenbezeugungen beschwerlich, er übergab deßhalb die Verwaltung der Kirche zu Centula dem Ocialdus, einem sehr gottcsfürchtigcn Manne, und verfügte sich in die Einsamkeit, um da, abgesondert von der Welt, seine letzten Lebenstage einzig den Uebun- gen der Gottseligkeit, dem Gebethe, und der heiligen Betrachtung zu widmen. Gislemar, dessen oben erwähnt wurde, und Mauron- tus, ein vornehmer Mann, der die Aufsicht über die königlichen Wäl- der hätte, wiesen ihm einen Aufenthaltsort an in einem Walde, wel- cher von Ccntula zehntausend Schritte entfernt lag. Bald darauf verließ auch Maurontus die Welt, zog sich in die nämliche Einsam- keit zurück, und erbaute ein Kloster, welches lange nachher noch unter dem Namen Forest Montien bekannt, und von Bcnedictinern bewohnt war. Der heilige Richarius bewohnte in der Einsamkeit eine kleine und schlechte Hütte, und war so strenge in körperlicher Abtödtung, daß sein Gebein nur noch mit der Haut bedeckt, und daß er seinen zitternden Körper nur mit Hilfe eines Stockes mühselig fortzuschlep- pen vermögend war. Sein Geist ward aber mit jedem Tage kräf- tiger, und schien die Erde schon ganz verlassen zu haben, indem er fortwährend in den seligsten Umgang mit Gott versenkt war. Als er das nahe Ende seines Lebens fühlte, sprach er zu seinem Gefähr- ten Sigobardus: „Ich bemerke, mein Sohn! daß mein Ende nicht mehr ferne ist, daß ich meinen ewigen König, nach dem ich lange schon mich gesehnt habe, bald sehen werde. Ö, daß er mir, seinem Knechte, so gnädig seyn möchte, als er seinen Heiligen begehrungs- würdig ist! Bereite, mein Sohn! für meinen Leib einen Sarg, in
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 2
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
2
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
982
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres