Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Page - 41 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 41 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Image of the Page - 41 -

Image of the Page - 41 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text of the Page - 41 -

4.. Ber ich t ü d e r die während der vorgeschriebenen geognostisch < Montanist!» scheu Reist durch einen Theil von Steiermark und Kärnteu besuchten Steinkohleubcme. Vom Nergeleve» Franz Sprung. Alle bebauten Kohlenflöhe Steiermark« und Kirnteus gehö- re», mit Ausnahme vielleicht eines Einzigen, nicht der eigentlichen altern SteinkohlenfornüUion an, von welcher sie durch Vorkom- men und Beschaffenheit der Kohlen selbst ganz verschieden sind, sondern sie sind jüngerer Entstehung, — Diese jüngeren Kohlen selbst aber, die nebst dem Torfe immer die Hauptquellc minerali- schen Brennstoffes für Innerösterreich bleiben werden, sind wieder sehr verschieden, und können ihrer Beschaffenheit nach in zwei Arten gelheilt werden, wie denn auch diese Untertheilung von unseren »Nerg- und Hütteuleuten seit Langem schon durch die Be- nennung Glanzkohle und Braunkohle eingeführt ist. Nur die Letz- tere kann unzweifelhaft der eigentlichen Braunkohlenbildung, wie man sie in andern Gegenden annimmt, zugerechnet werden, wäh- rend die bei uns sogenannte Glanzkohle reiner und dichter als gewöhnliche Braunkohle ist, mehr einen Uebergang von der Vraun- lohle zu der eigentlichen Steinkohle zu bilden scheint, und entwe- der einer altern Gruppe von Gebirgsarten als der, in welcher die Braunkohle vorkommt, zugerechnet werden muß, oder man muß doch in derselben Gruppe eine mehrmahlige, in verschiedener Zeit und unter verschiedenen Umständen erfolgte Haupt-Kohlen» ablagerung annehmen, wie dieß bei der Betrachtung des Fohns- dolser Kohlenstoßes dargethan «erden wird, welches unter den Glanzkohlenflötzen das Ausgedehnteste, und in welchem der Cha- rakter derselben am deutlichsten ausgesprochen ist, — Eine Eigen- thümlichkeit aller dieser Kohlenfiötze ober, die die Bestimmung ihres
back to the  book Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Title
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Subtitle
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Author
Professor Tunner
Publisher
Andreas Leykam'schen Erben
Location
Vordernberg
Date
1841
Language
German
License
PD
Size
18.75 x 29.69 cm
Pages
280
Keywords
Bergbau, Bergwerk
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann