Page - 47 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Image of the Page - 47 -
Text of the Page - 47 -
47
Die Lagciungsverhiltmsse sind besonders deutlich an dem
Ausgehenden des Flohes beim Fohnsdorfer Steinbruche zu ent«
nehmen, — Auf dem Glimmerschiefer, der bei t>a° nach St, lö'/,
einfällt und hier das Grundgebirge bildet, aus dem und dessen
verwandle» Gesteinsalte» der ganze Gebirgsabhang höher hinauf
besteht, liegt — bei l Lachter mächtig — ein ziemlich grobes
Longlomerat aus Wlimmerschieferstücken mit einem dunkelgraucn
thonigen Bindemittel und einzelnen feinen Kohlenschnürchen; auf
diesem Conglomerate liegen unmittelbar die Kohlen, deren Mäch«
tigkeit hier am Ausgehenden etwa 3—5' beträgt, nach unten
aber sehr rasch wächst. Das Einfallen der Kohlen ist hier, so
wie im Allgemeinen überall, südlich — (St, 12—13), — nur ist
die Neigung hier bedeutender, bei 40", als in größerer Tiefe,
wo sie nnr etwa 15 ' betragt. Das Dach der Kohlen bildet ein
dünnblätteriger sandiger, dnnkelblaugrauer Schieferthon — Mer»
gelschiefer — welcher auch in allen Grubengebauden das unmit-
telbare Dach ist, nur ist er dort an manchen Puncten weniger
dünnschieftrig, und auch an manchen Stellen unmittelbar über der
Kohle mit Bitumen stark durchdrungen, sehr mürbe und zerreib-
lich, schwarz und zur Entzündung sehr geneigt, weßhalb er hier
Brandschiefer genannt wird, ") — Der Schieferthon ist im All-
gemeinen ziemlich haltbar, und nur bei größerer Entblössung und
längerer Einwirkung der Grubenlnft löst er sich in einzelnen
Blattern ab, — Ueber dem Schieferthone liegt beim Steinbruche
ein fester Sandstein, auf welchem der Steinbruch betrieben wird,
es Ist jedoch dieser Sandstein nicht an allen Puncten vorhanden,
und es hat dafür der Schiefcrthon, welcher beim Steinbruche nur
bei l Lachter machtig ist, eine größere Mächtigkeit, so daß der
Sandstein wohl mit dem Schiefer zu derselben Ablagerung gehö-
ren dürfte, und sich nur durch Festigkeit, gröberes Korn und we«
Niger dünne Schichtung — (die einzelnen Schichten sind l —2^
dick) — unterscheidet, — In dem Lchieferthone liegen an mehre«
ren Puncten einzelne wenig ausgedehnte Schichten, oder auch
! Vielleicht besteht dieser Brandschicfer aber auch mir aus organische!!
Resten, so wenigste,,« erscheint derselbe »>> mehreren Stellen der
Firste im Antouidau.
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Title
- Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
- Subtitle
- Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Author
- Professor Tunner
- Publisher
- Andreas Leykam'schen Erben
- Location
- Vordernberg
- Date
- 1841
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 18.75 x 29.69 cm
- Pages
- 280
- Keywords
- Bergbau, Bergwerk
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
- Universitäten und Institutionen Institutionen