Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Page - 63 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 63 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Image of the Page - 63 -

Image of the Page - 63 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text of the Page - 63 -

Lt, ly einfällt, und bei 100' im Streichen und 150' im Anstei- gen aufgeschlossen ist; auf dem Sandsteine liegen hier 3' mäch» »ig reine Kohlen, dann bei 2' Schiefcrthon mit Kohlenschnürchen, und darüber wieder einige Zolle reiue Kohle, worauf erst das eigentliche Dach liegt, Uebelhaupt soll das Flöh in einem Schürfe, welcher tiefer im Verflachen angelegt wurde, nur mebr aus ei- nigen schwachen im Schicferchon« eingelagerten Kohlenschnürchen bestanden haben, und in einem unterhalb des Adaldertstollens niedergebrachten Bohrloche soll man unmittelbar unter dem Schie- ferthone Sandstein getroffen haben, ohne bis dahin oder in größerer Tiefe auch nur eine Kohlenspnr zu erhalten, — In der Thalsohle ist jedoch wieder im Bachufer das Ausgehende eines bei '/," mächtigen Kohlenfiötzes zu sehen, und auf dem gegen- iberliegenden Gebirgsabhange in Tombach befinden sich wieder mehrere Kohlenbaue, Aus dem Gesagten erhellt, daß hier der Kohlenreichthum nicht fehl groß ist, und auch angenommen, daß die Kohlen un- ter den beiden Stollen noch mehrere Lachter fortsetzen, nicht viel über 1 Mill. angenommen weiden kann, so daß selbst die jetzige geringe Iahreserzeugung von beiläufig 24,000 Ctrn, nicht für lange Zeit gedeckt ist; um so wichtiger wäre es aber, sich durch Bohrlöcher oder andere Schürfe von der Ausdehnung des schon bebauten Flötzes an mehreren Puncten, und vor Allein aber da- von zu überzeugen, ob nicht auch hier noch ein zweites tieferes Flitz ciistire, b) Die Kohlengruben von Tombach, Schöneck u, s, f. Diese liegen zu beiden Seiten eines niederen Bergrückens, durch welchen das Kohlcnstotz hier durchzusetzen scheint, — Auf der Südseite ist der Ban gegenwärtig weniger stark betrieben, und meist nur auf Vorarbeiten beschränkt. Die wichtigeren sind: I, Der Narbaraftol len in Tombach, in welchem das Koh- lenstoß auf etwa 100" im Streichen nnd 80" im Ansteigen mit einer Mächtigkeit Uon 2 Fußen aufgeschlossen ist; vor Ort, in der Sohle und im Ansteigen in den Steigörtern stehen Kohlen an.
back to the  book Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Title
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Subtitle
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Author
Professor Tunner
Publisher
Andreas Leykam'schen Erben
Location
Vordernberg
Date
1841
Language
German
License
PD
Size
18.75 x 29.69 cm
Pages
280
Keywords
Bergbau, Bergwerk
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann