Page - 95 - in Die Leiden des jungen Werthers
Image of the Page - 95 -
Text of the Page - 95 -
hört die Schelle ziehen, ein Zittern ergreift alle ihre Glieder. Sie weckt ihren
Mann, sie stehen auf, der Bediente bringt heulend und stotternd die Nachricht,
Lotte sinkt ohnmöchtig vor Alberten nieder.
Als der Medikus zu dem Unglücklichen kam, fand er ihn an der Erde ohne
Rettung, der Puls schlug, die Glieder waren alle gelähmt. über dem rechten
Auge hatte er sich durch den Kopf geschossen, das Gehirn war
herausgetrieben. Man ließ ihm zum Überfluß eine Ader am Arme, das Blut
lief, er holte noch immer Atem.
Aus dem Blut auf der Lehne des Sessels konnte man schließen, er habe
sitzend vor dem Schreibtische die Tat vollbracht, dann ist er
heruntergesunken, hat sich konvulsivisch um den Stuhl herumgewälzt. Er lag
gegen das Fenster entkräftet auf dem Rücken, war in völliger Kleidung,
gestiefelt, im blauen Frack mit gelber Weste.
Das Haus, die Nachbarschaft, die Stadt kam in Aufruhr. Albert trat herein.
Werthern hatte man auf das Bett gelegt, die Stirn verbunden, sein Gesicht
schon wie eines Toten, er rührte kein Glied. Die Lunge röchelte noch
fürchterlich, bald schwach, bald stärker; man erwartete sein Ende.
Von dem Weine hatte er nur ein Glas getrunken. Emilia Galotti lag auf dem
Pulte aufgeschlagen.
Von Alberts Bestürzung, von Lottens Jammer laßt mich nichts sagen.
Der alte Amtmann kam auf die Nachricht hereingesprengt, er küßte den
Sterbenden unter den heißesten Tränen. Seine ältesten Söhne kamen bald
nach ihm zu Fuße, sie fielen neben dem Bette nieder im Ausdrucke des
unbändigsten Schmerzens, küßten ihm die Hände und den Mund, und der
älteste, den er immer am meisten geliebt, hing an seinen Lippen, bis er
verschieden war und man den Knaben mit Gewalt wegriß. Um zwölfe mittags
starb er. Die Gegenwart des Amtmannes und seine Anstalten tauschten einen
Auflauf. Nachts gegen eilfe ließ er ihn an die Stätte begraben, die er sich
erwählt hatte. Der Alte folgte der Leiche und die Söhne, Albert vermocht’s
nicht. Man fürchtete für Lottens Leben. Handwerker trugen ihn. Kein
Geistlicher hat ihn begleitet.
95
back to the
book Die Leiden des jungen Werthers"
Die Leiden des jungen Werthers
- Title
- Die Leiden des jungen Werthers
- Author
- Johann Wolfgang von Goethe
- Date
- 1774
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 95
- Categories
- Weiteres Belletristik