Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Leuchtdioden
Page - 25 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 25 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Image of the Page - 25 -

Image of the Page - 25 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Text of the Page - 25 -

25 Leuchtdioden Wellenlängenbereichen UV-A, UV-B und UV-C mit Wellenlängen zwischen 200 nm und 400 nm. Der Wellenlängenbereich vom UV-Licht „A“ (UV-A) liegt zwischen 315 nm und 400 nm und verursacht eine Bräunung der Haut. Diese UV-Strahlung wird für die photokatalytische Luftaufbereitung genutzt, UV-C mit Wellenlängen unterhalb von 280 nm wird in Desinfektionsgeräten eingesetzt. UV-LEDs werden in Zukunft auch für die Herstellung von weißen LEDs, WLED, benutzt. Weiß ist in der Farbdarstellung die Farbe, die vollständig reflektiert und kein Licht absorbiert. Sie umfasst alle Lichtenergie innerhalb des sichtbaren Spektrums. Weiß kann in seiner Farbtemperatur angegeben werden oder aber mit den Koordinatenwerten im CIE-Farbraum. Vom Farbempfinden her unterscheidet man in der Beleuchtungstechnik zwischen Kalt-Weiß, Neutral-Weiß und Warm-Weiß. Während die Farbtemperatur von Kaltweiß zwischen 5.000 Kelvin (K) und 10.000 K liegt, ist die von Neutralweiß zwischen 3.500 K und 5.000 K und die von Warmweiß zwischen 2.600 K und 3.500 K. Bei Farbmessungen und Fernsehübertragungen ist Weiß ein Standard, der dem absoluten Reflexionsverhalten entspricht. Je nach Farbstandard weichen die Weißwerte geringfügig voneinander ab. So definieren der PAL-Fernsehstandard nach der EBU, SMPTE und verschiedene Grafikprogramme Weiß mit einer Farbtemperatur von 6.500 K (D65) im CIE-Farbraum mit den xy-Koordinaten 0,3127/0,3290. Dies entspricht dem Tageslicht. Bei Bewölkung hat das Weiß eine Farbtemperatur von 5.500 K (D55) und die Koordinaten 0,3324/0,3474. In den verschiedenen Farbmodellen liegt Weiß am Ende der Unbunt-Achse. Bei den Graustufen hat Weiß mit 100 % ebenso den höchsten Wert wie in der Munsell-Skala mit dem Wert 10. In der digitalen Videotechnik gibt es ein Weiß, das oberhalb vom darstellbaren Weiß liegt und Weiß white
back to the  book IT Wissen - Leuchtdioden"
IT Wissen Leuchtdioden
Title
IT Wissen
Subtitle
Leuchtdioden
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
28
Keywords
LED, Farbton
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen