Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Abschlussarbeiten
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Text of the Page - 14 -

2 Grundlagen Feldemission: Ladungsträger können durch die Barriere tunneln (Fowler-Nordheim- Tunneln).Hierzumuss die angelegte elektrische Feldstärke groß genug sein, damit die räumlicheAusdehnungderBarriere klein genug für dasDurchtun- nelnderLadungsträgervondenZuständenamFermi-NiveauderElektrode in dasHOMO-bzw.LUMO-NiveaudesorganischenHalbleiters ist [28,35]. ThermionischeFeldemission: Die real auftretendeKombination aus thermionischer undFeldemissionwird als thermionische Feldemission bezeichnet.DieLadungsträgerwerden dabei thermischangehoben,umschließlicheineräumlichgeringerausgedehnteBar- riere zu durchtunneln [24, 37]. Es gibtModellerweiterungen, in denen diese Injektion alsHüpf-Prozess (engl. hopping)modelliert wird (Scott-Malliaras- Modell) [36].DiesschließtdieBrückezueinemenergetischungeordnetenLa- dungsträgertransport innerhalb organischerHalbleiter,welcher imFolgenden nähererläutertwird. 2.1.4 Ladungsträgertransport In anorganischenHalbleiter könnenElektronen imLeitungsbandundLöcher imValenzband aufgrund derKristallperiodizität und demdaraus resultieren- den Bandmodell als frei beweglich angenommen werden [30]. Im organi- schenHalbleiter sind Ladungsträger nur innerhalb des π-Elektronensystems aufgrund derDelokalisierung frei beweglich, also bei Polymeren z.B. inner- halbderKonjugationslänge (vgl.Abschnitt 2.1.1) [38].DurchVerunreinigun- gen oder auch die geometrischeAnordnung derMoleküle kann diemittlere freieWeglängesogarnochgeringerausfallen.DerLadungsträgertransportvon Molekül zuMolekül geschieht daherüber einenHüpf-Prozess (engl.hopping transport) [24,34,39]wieinAbbildung2.1.5adargestellt.DieEnergiezustän- de die sich ausHOMO- bzw. LUMO-Niveau ergeben, lassen sich alsGauß- verteiltumeinMaximum,dessenWert typischerweiseangegebenwird,anneh- men [22, 40, 41].DieLadungsträgerkönnenvonZustandzuZustand tunneln 14
back to the  book Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden"
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Title
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Author
Tobias Bocksrocker
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-7315-0048-3
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
246
Keywords
Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
Categories
Abschlussarbeiten
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden