Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Abschlussarbeiten
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Text of the Page - 40 -

2 Grundlagen StrahlerverstehtmaneinevomBetrachtungswinkelunabhängigerscheinende Helligkeit (bzw. des photometrischen Äquivalents der Leuchtdichte, vgl. Abschnitt 2.4). So sind perfekt diffus reflektierende Oberflächen ebenfalls Lambertsche Strahler. Die Intensität I eines Lambertschen Strahlers in Abhängigkeit desBetrachtungswinkelsθ lässt sichwie folgtbeschreiben: I(θ)= I0 ·cos(θ). (2.3.23) Hierbei entspricht I0 der Intensität unter frontaler (θ=0°)Betrachtung.Ab- bildung 2.3.6a zeigt denwinkelabhängigen Intensitätsverlauf eines Lambert- schenStrahlers. I0 Intensität Betrachtungswinkel I(θ) θ (a) nOLED n ≈1Luft θ1 θ2 dΩ1 dΩ2 (b) Abb.2.3.6: (a) Intensitätsprofil eines Lambertschen Strahlers. (b) Brechung des in kleine Raumwinkel emittiertenLichts amOLED/LuftÜbergang. Die Begründung dafür, dass sich eine organische Leuchtdiode näherungs- weise als Lambertscher Strahler beschreiben lässt, soll im Folgenden disku- tiert werden.Die Schichten derOLEDswerden als störungsfrei (keine licht- streuendenDefekte)angenommen.AußerdemwirdvoneinerBetrachtungder Abstrahlcharakteristik imFernfeld derOLED(Betrachtungsabstandgroßge- genüber derLeuchtfläche) ausgegangen.DieAbstrahlcharakteristik lässt sich dahermitHilfedergeometrischerOptikbeschreiben(sieheauch[145]).Licht wird vom OLED-Stack in das Device unter dem Winkel θ1 zur Normalen in einem sehr kleinen Raumwinkel dΩ1 emittiert (siehe Abb. 2.3.6b). Nach 40
back to the  book Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden"
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Title
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Author
Tobias Bocksrocker
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-7315-0048-3
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
246
Keywords
Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
Categories
Abschlussarbeiten
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden