Page - 72 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Image of the Page - 72 -
Text of the Page - 72 -
3 MethodenundMaterialien
Faser
OLED
Baffle
Diffus
reflektierende
Beschichtung
Spektrometer
V I
SMU 2π-
Diffusor
Abb.3.4.1:Verwendeter Messaufbau zur Bestimmung des Lichtstroms und der Strom-
Spannungs-KennlinieeinerOLED.DieOLEDwurdeübereineSMUangesteuert,
der emittierte Lichtstrom wurde über eine Ulbricht-Kugel, welche an ein
Spektrometer angeschlossen ist, gemessen.
detektiertwird.AneineweitereÖffnung istvoreinermultimodigenGlasfaser
ein 2π-Diffusor angebracht. DieGlasfaser verbindet dieU-Kugelmit einem
Spektrometer (SpectraPro 300i, Acton Research Corp.) mit angeschlossener
ICCD-Kamera (PI-MAX: 512, Princeton Instruments). Von einemüber eine
Kalibration bestimmten Faktor (Kugelfaktor) abgesehen, entspricht das so
detektierte Spektrum der Integration über alle Raumrichtungen des von der
OLEDemittiertenLichts,alsodemLichtstromderOLED.Dagleichzeitigzum
LichtstromdievonderOLEDaufgenommeneelektrischeLeistunggemessen
wurde,konntedieEffizienz(Lichtausbeute, sieheAbschnitt2.4.1)derOLEDs
gemessenwerden.
Weiterhin konnten daraus weitere Kenngrößen der OLEDs bestimmt
werden.Dabei denMessungenüberdie IntegrationsdauerdesSpektrometers
sehr genau die Messdauer definiert war und das Spektrum in Watt pro
Nanometer [Wnm] gemessen wurde, konnte spektral aufgelöst die Anzahl der
72
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Title
- Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Author
- Tobias Bocksrocker
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Location
- Karlsruhe
- Date
- 2013
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-7315-0048-3
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 246
- Keywords
- Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
- Categories
- Abschlussarbeiten
- Technik