Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Abschlussarbeiten
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Page - 109 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 109 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Image of the Page - 109 -

Image of the Page - 109 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Text of the Page - 109 -

5.1 MgF2-Mikrosäulen gestreut, was die gemessene Effizienzsteigerung erklärt. DieDetails und die quantitative Modellierung dieses Auskoppelprozesses sind allerdings noch GegenstandaktuellerForschung. 5.1.4 Abstrahlcharakteristik Um den Einfluss der in dieser Arbeit entwickelten MgF2-Mikrosäulen auf die Abstrahlcharakteristik derWOLEDs zu untersuchen, wurden diese, wie inAbschnitt 3.4.2beschrieben, goniometrischvermessen. InAbbildung5.1.8 sind beispielhaft diewinkelaufgelöstenEmissionsspektren derWOLEDsmit 66nmSäulenhöheund5μm,10μmund15μmSäulenabstanddargestellt.Da- bei ist dasemittierteSpektrumüberdenBetrachtungswinkel aufgetragen.Die (normierte) Intensität ist farblichkodiert.Bei einemVergleichderwinkelauf- gelöstenEmissionsspektren der strukturiertenWOLEDs (Abb. 5.1.8a-5.1.8c) mitderderReferenz-WOLEDs(Abb.5.1.8d), istkeineVeränderungzuerken- nen.D.h.,dass trotzderPeriodizitätderMgF2-Mikrosäulenstrukturierungund der relativ kleinen Strukturgröße (Säulendurchmesser≈2,5μm) das Emissi- onsverhaltenderweißenOLEDnichtbeeinflusstwird.. 5.1.5 EinflussaufSubstratmoden Das im Substrat geführte Licht wird durch Totalreflexion am Glas-Luft- ÜbergangunddurchReflexionanderAluminium-KathodeimSubstratgeführt (sieheAbschnitt2.3.1).AusdiesemGrund„interagieren”auchSubstratmoden mit den MgF2-Mikrosäulen. Zur Untersuchung ob eine teilweise Streuung der Substratmoden an der Mikrostruktur zur Erhöhung der Effizienz der MgF2-Mikrosäulen-WOLEDs beiträgt, wurden die in Kapitel 4 diskutierten Mikrolinsenarrays (MLAs) auf den MgF2-WOLEDs appliziert, und wie in Abschnitt 4.3.1 in ihrer Effizienz vermessen. Zum Einsatz kamen für diese UntersuchungenMLAsmit30μmLinsendurchmesser (D30-Array). Abbildung 5.1.9 zeigt den gemessenen Lichtstrom einer MgF2-WOLED (Säulenhöhe 66nm, Säulenabstand 10μm)mit und ohneMLA inAbhängig- keit dervonderWOLEDaufgenommenenelektrischenLeistung.Es ist zuer- kennen,dassdieWOLEDmitdemMLAeinenum50%erhöhtenLichtstrom 109
back to the  book Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden"
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Title
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Author
Tobias Bocksrocker
Publisher
KIT Scientific Publishing
Location
Karlsruhe
Date
2013
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-7315-0048-3
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
246
Keywords
Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
Categories
Abschlussarbeiten
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden