Page - 16 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 1:1
Image of the Page - 16 -
Text of the Page - 16 -
16 | www.limina-graz.eu zur Konsequenz, dass sie das Risiko des Grenzgängertums eingeht und da-
bei auch manche als gesichert geltende Ăśberzeugungen sowohl aus re li-
giösen Traditionen als auch aus säkularen Quellen in Frage stellt.
Sie hält aber auch die Schwelle zum Unsagbaren und zum nicht mehr
Darstellbaren offen und versucht sich an einer Sprache, die an dieser
Schwelle nach Ausdruck ringt. Sie erwartet Gott als die jede Grenze umfas-
sende Quelle und Kraft – jenseits wie diesseits aller Grenzen.
Peter Ebenbauer
fĂĽr das Herausgeberteam der Zeitschrift
LIMINA – Grazer theologische Perspektiven
LIMINA – Grazer theologische Perspektiven. Eine programmatische Skizze
Liminale Theologie verteidigt in ihren Grenzgängen stets die Argumente der Vernunft,
ohne sich in einen reduktiven Rationalismus drängen zu lassen.
Limina
Grazer theologische Perspektiven, Volume 1:1
- Title
- Limina
- Subtitle
- Grazer theologische Perspektiven
- Volume
- 1:1
- Editor
- Karl Franzens University Graz
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 4.0
- Size
- 21.4 x 30.1 cm
- Pages
- 236
- Categories
- Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven