Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 3:1
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 3:1

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 3:1

Text of the Page - 7 -

7 | Editorial Clash of generations? Intergenerationelles Zusammenleben auf dem PrĂŒfstand LIMINA Grazer theologische Perspektiven | 3:1, 2020, 7–15 | www.limina-graz.eu | DOI: 10.25364/17.3:2020.1.1 Das Zusammenleben der Generationen hat sich im europĂ€ischen Kontext durch demographische Entwicklungen und MigrationsphĂ€nomene in den letzten Jahrzehnten radikal verĂ€ndert. Die BeitrĂ€ge dieser Nummer von LIMINA wurden noch vor der Corona-Kri- se in Europa verfasst. Wie die gebotenen Maßnahmen gegen dieses Virus zeigen, greift auch SARS-CoV-2 stark in das VerhĂ€ltnis der Generationen zueinander ein: Sowohl die Einordnung der Krankheit als auch die gesund- heitlichen Herausforderungen und die Strategien zur BewĂ€ltigung der Si- tuation rekurrieren immer wieder auf Fragen des GenerationenverhĂ€ltnis- ses. Die Appelle der Regierungen, besonders auf die vulnerablen Gruppen der Ă€lteren Generation zu achten und die sozialen Kontakte zu reduzieren, verschieben das VerhĂ€ltnis der Generationen zueinander. Viele Ă€ltere Men- schen fĂŒhlen sich durch die Art, wie sie plötzlich im Zentrum der Sorge ste- hen, unangenehm berĂŒhrt, andere begrĂŒĂŸen die neue Aufmerksamkeit und die vielen Zeichen von FĂŒrsorge. Die Konzeption dieser Ausgabe von LIMINA ist von der Wahrnehmung ge- tragen, dass sich auch jenseits der Verschiebungen durch COVID-19 das Zusammenleben der Generationen im europĂ€ischen Kontext nachhaltig verĂ€ndert hat, vor allem durch demographische Entwicklungen und Mi- grationsphĂ€nomene in den letzten Jahrzehnten. Die Transformation vom selbstverstĂ€ndlichen Miteinander mehrerer Generationen unter einem Dach zu Ă€ußerst heterogenen Formen des VerhĂ€ltnisses der Generationen zueinander stellt fĂŒr Politik, Sozial- und Gesundheitswesen, aber auch fĂŒr alle Einzelnen eine besondere Herausforderung dar. Diese wurde bislang gerne auf die Überalterung der Gesellschaft und die damit verbundenen Fragen nach leistbaren Formen der Pflege eingeschrĂ€nkt. UnabhĂ€ngig von der oft vorschnellen Identifikation von Alter und Pflege ist jedenfalls fest-
back to the  book Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 3:1"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Volume 3:1
Title
Limina
Subtitle
Grazer theologische Perspektiven
Volume
3:1
Editor
Karl Franzens University Graz
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
Size
21.4 x 30.1 cm
Pages
222
Categories
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina