Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 4:2
Page - 204 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 204 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 4:2

Image of the Page - 204 -

Image of the Page - 204 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 4:2

Text of the Page - 204 -

202 | www.limina-graz.eu Kurt Remele | Ein Fisch namens Jesus „genau dieselbe Grausamkeit, die auch unserem Herrn zugefügt wur- de.“ (Newman, Sermons 1824–1843; zit. nach Linzey 2009, 38–39; Übersetzung K. R.) Nimmt man diese Predigt des heiligen John Henry Newman ernst, wird sie zur theologischen und ethischen Gräte: Sie bleibt im Hals stecken und un- terbindet den weiteren Fischverzehr. Wer aber an katholischen Fasttagen keine Fische isst, dem vergeht bald auch die Lust, an katholischen Fest- tagen Schweine, Hühner und Gänse zu verspeisen. Literatur Augustinus von Hippo (1914), Vorträge über das Evangelium des Johannes, Kempten/ München: Verlag der Köselschen Buchhandlung (Bibliothek der Kirchenväter. Eine Aus- wahl patristischer Werke in deutscher Übersetzung 19). Balcombe, Jonathan (2016a), Fishes have feelings, too, International New York Times, May 17, 2016, 8. Balcombe, Jonathan (2016b), What a Fish Knows. The Inner Lives of Our Underwater Cousins, New York, NY: Scientific American/Farrar, Straus and Giroux. Balluch, Martin (2005), Die Kontinuität von Bewusstsein. Das naturwissenschaftliche Argument für Tierrechte, Wien: Guthmann-Peterson. Brown, Raymond E. (1970), The Gospel According to John (XIII–XXI), New York u. a.: Doubleday (The Anchor Bible 29A). Didache – Lehre der zwölf Apostel (1918), München (Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe 35). Drewermann, Eugen (1981), Der tödliche Fortschritt. Von der Zerstörung der Erde und des Menschen im Erbe des Christentums, Regensburg: Pustet. Engemann, Josef (1995), Fisch, in: Kasper, Walter u. a. (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 3, Freiburg i. Br.: Herder, 1306–1307. Fastenspeisen (1886), in: Wetzer und Welte’s [sic] Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften, Freiburg i. Br.: Herder, http:// kathenzyklo.bplaced.net/artikel.php?artikel=fastenspeisen [23.04.2021]. Fische – die unterschätzten Lebewesen (2015), Verein gegen Tierfabriken, https://vgt.at/ presse/news/2015/news20150303eh.php [23.04.2021]. Frayne, Carl (2016), On Imitating the Regimen of Immortality or Facing the Diet of Mortal Reality. A Brief History of Abstinence from Flesh-Eating in Christianity, Journal of Ani- mal Ethics 6, 5, 188–212. Greeley, Andrew (2004), The Catholic Revolution. New Wine, Old Wineskins, and the Se- cond Vatican Council, Berkeley/Los Angeles, CA: University of California Press. Grumett, David / Muers, Rachel (2010), Theology on the Menu. Ascetism, Meat and Christian Diet, London: Routledge.
back to the  book Limina - Grazer theologische Perspektiven, Volume 4:2"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Volume 4:2
Title
Limina
Subtitle
Grazer theologische Perspektiven
Volume
4:2
Editor
Karl Franzens University Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
Size
21.4 x 30.1 cm
Pages
214
Categories
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina