Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
Page - 116 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 116 - in Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik

Image of the Page - 116 -

Image of the Page - 116 - in Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik

Text of the Page - 116 -

116    Stephan Gaisbauer Literaturverzeichnis Baur, Uwe, und Karin Gradwohl-Schlacher. Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Bd. 2: Kärnten. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2011. Braun, Jan. Das „Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten zur Zeit Adolf Hitlers“ in der „Ostmark“. Geisteswissenschaftliche Gemeinschaftsforschung am Beispiel der Germanistik von 1938 bis 1945. Wien: Univ. Masterarbeit, 2015. Dazähl’n. 100 Jahre Dialektaufnahme in Österreich. Zusammengestellt und bearbeitet von Wilfred Schabus. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2003. Kollmer, Michael. Die schöne Waldlersprach von Wegscheid bis Waldmünchen, von Passau bis Regensburg. 3 Bde. 1. Bd.: Lautliche und grammatische Beschreibung der Waldlersprache. 2. Bd.: Wortschatz und Redensarten der Waldlersprache. 3. Bd.: Waldler erzählen. Prackenbach, 1987. König, Christoph. Internationales Germanistenlexikon 1800–1950. 3 Bde. Berlin, New York: de Gruyter, 2003. Kranzmayer, Eberhard: Historische Lautgeographie des gesamtbairischen Dialektraumes. Wien, 1956. Lechleitner, Gerda. „The Phonogrammarchiv of the Austrian Academy of Sciences“. Etnografie Sonore/Sound Ethnographies I/1. Hg. Giorgio Adamo, Sergio Bonanzinga und Nico Staiti. Roma: NeoClassica, 2018. 225–239. Putschke, Wolfgang. „Zur forschungsgeschichtlichen Stellung der junggrammatischen Schule“. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 36.1 (1969): 19–48. Schmidt, Jürgen Erich, und Joachim Herrgen. Sprachdynamik. Eine Einführung in die moderne Regionalsprachenforschung. Berlin: Erich Schmidt, 2011. Schmidt, Thomas. „DGD – die Datenbank für Gesprochenes Deutsch. Mündliche Korpora am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim“. Zeitschrift für germanistische Linguistik 45.3 (2017): 451–463. Schüller, Dietrich (Hg.). Tondokumente aus dem Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Historische Stimmen aus Wien. Vol. 3: Kaiser Franz Joseph – Stimmporträt 1903. Mit einer Einführung von Helmut Rumpler. Wien, 1997. Taschwer, Klaus. „Geheimsache Bärenhöhle. Wie ein antisemitisches Professorenkartell der Universität Wien nach 1918 jüdische und linke Forscherinnen und Forscher vertrieb“. Alma mater antisemitica: Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas zwischen 1918 und 1939. Bd. 3. Hg. Regina Fritz, Grzegorz Rossoliński-Liebe und Jana Starek. Wien: New Academic Press, 2016. 221–242. Wiesinger, Peter. „Die Wiener dialektologische Schule“. Festgabe für Otto Höfler zum 75. Geburtstag. Hg. Helmut Birkhan. Wien: Braumüller, 1976. 661–693. Wilking, Stefan. Der Deutsche Sprachatlas im Nationalsozialismus. Studien zu Dialektologie und Sprachwissenschaft zwischen 1933 und 1945. Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 2003.
back to the  book Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik"
Logiken der Sammlung Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
Title
Logiken der Sammlung
Subtitle
Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
Authors
Petra-Maria Dallinger
Georg Hofer
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-11-069647-9
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
202
Keywords
Archiv, Nachlassinventar
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Logiken der Sammlung