Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Deportiert nach Mauthausen, Volume 2
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Text of the Page - 17 -

17Einleitung | französischen aus politischen Gründen Deportierten, auch Semprún und Fonteneau, in die Konzentrationslager im Deutschen Reich deportiert wurden.10 Jene 859  Überlebenden, die im Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) interviewt wurden, waren im Durchschnitt in mehr als sechs Internierungs orten ge- wesen. Viele erlebten sogar mehr als zehn Haftstationen.11 Nur wenige gelangten auf «direk tem» Weg aus ihrem Heimatland nach Mauthausen. Eine dieser Ausnahmen war ein Transport mit über 1000 Männern und 187  Frauen, der im Herbst 1943 aus Dnepro- petrowsk (Dnipro) direkt nach Mauthausen geleitet wurde. «Wir sind in Waggons ver- laden und bis nach Österreich gefahren worden,» berichtet Nadeschda Tereschtschenko über diesen Transport.12 Die meisten Überlebenden Mauthausens, die im MSDP erfasst wurden, befanden sich allerdings bereits auf deutschem Territorium, als sie in das Konzentrationslager Mauthausen eingewiesen wurden. Ein Beispiel dafür ist der griechische Überlebende Iakovos Kambanellis, bekannt für seine Gedichte, die von Mikis Theodorakis in der «Mauthausen-Kantate» vertont wurden. Kambanellis kam zunächst freiwillig nach Österreich  – wie viele Griechen, die der durch die deutsche Besatzung ausgelösten Hungerkatastrophe entgehen wollten. Er wurde im Herbst 1942 beim Versuch, mit gefälschten Papieren in die Schweiz zu gelangen, verhaftet, über Gefängnisse in Inns- bruck und Wien zunächst in das der Gestapo unterstehende Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf eingewiesen und im Oktober 1943 nach Mauthausen gebracht.13 Semprún betont mit der «Großen Reise» allerdings einen wichtigen Punkt, der auch in den Erzählungen der im Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) in- terviewten Überlebenden immer wieder aufscheint : das Überschreiten der Grenzen des Heimatlandes. Die ukrainische Überlebende Nadeschda Bulawa beschreibt diesen Moment, als sie als Zwangsarbeiterin deportiert wurde : «Alle waren verängstigt : Wo- hin werden sie uns fahren, was wird mit uns sein ? Sie haben uns nach Deutschland gefahren.»14 Für manche begann die Deportation schon mit dem erzwungenen Verlas- sen der näheren Wohngegend : «Am zweiten Tag sind wir in ein anderes Dorf getrieben 10 Das «Frontstalag 122» unterstand dem Sicherheitsdienst des SD. Im Lager wurden etwa 54.000 Perso- nen  – politische Häftlinge, Geiseln, aber auch Juden  – interniert, von denen ca. 50.000 deportiert wurden. Vgl. Beate Husser et  al.: Frontstalag 122 Compiègne-Royallieu. Un camp d’internement allemand dans l’Oise 1941–1944, Beauvais 2008. 11 Vgl. dazu den Beitrag von Heinrich Berger und Alexander Prenninger «Die Interviewten des MSDP  – Oral History und Quantifizierung» in Band  1. 12 AMM, MSDP, OH/ZP1/031, Interview mit Nadeschda Michajlowna Tereschtschenko, Interviewer : Kirill Wasilenko, Dnepropetrowsk, 7. 5. 2002. Vgl. dazu Alexander Prenninger, Das letzte Lager. Evakuierungs- transporte in der Endphase des KZ-Komplexes Mauthausen, phil. Diss. Univ. Wien 2017, S. 35–42. 13 AMM, MSDP, OH/ZP1/625, Interview mit Iakovos Kambanellis, Interviewer : Gregorios Psallidas, Athen, 19. 12. 2002. Vgl. Iakovos Kambanellis : Die Freiheit kam im Mai, Wien 2010. 14 AMM, MSDP, OH/ZP1/152, Interview mit Nadeschda Filippowna Bulawa, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 16. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Deportiert nach Mauthausen, Volume 2"
Deportiert nach Mauthausen Volume 2
Title
Deportiert nach Mauthausen
Volume
2
Authors
Gerhard Botz
Alexander Prenninger
Regina Fritz
Editor
Melanie Dejnega
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21216-4
Size
16.8 x 23.7 cm
Pages
716
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Deportiert nach Mauthausen