Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Deportiert nach Mauthausen, Volume 2
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Text of the Page - 31 -

31Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | dem Vorarbeiter, der die Flucht initiiert hatte.37 Seine Mutter wurde 1945, kurz vor Ende des Krieges, bei Häuserkämpfen in Berlin erschossen und Jahrzehnte später als eine der «Gerechten» in Israel geehrt.38 Nach dem Krieg hatte Wolfgang Rebhun zunächst in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands bzw. in der DDR gelebt, floh aber nach einem Anwerbegespräch durch die Stasi 1954 in den Westen, kam über mehrere Flüchtlingslager nach Oberhausen, wo er als Kellner zu arbeiten begann (wie zuvor in der DDR, wo er allerdings auch als Volkspolizist gearbeitet hatte). Als «Geschäftsführender Veranstaltungsleiter» bei der Oberhausener Stadthalle ging er in Rente. Er hat erst sehr spät versucht, Wiedergut- machung zu bekommen, weil er nicht auffallen und seine (protestantischen) Kinder nicht gefährden wollte, obwohl er keine Antisemitismen in Deutschland nach 1945 erlebt hatte. «Aber das saß drin.» Wolfgang Rebhun ist 2008 verstorben. 37 Vgl. die Veränderungsmeldung für den 16. Januar 1945, Doc. No. 1320537, 1.1.26.1, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 38 Charlotte Rebhun gewährte insgesamt acht Juden Zuflucht in ihrer Wohnung. Nach ihrer Verhaftung wurde sie zusammen mit ihrer Tochter in einem Arbeitslager bei Tschenstochau (Częstochowa) inhaf- tiert. Vgl. Daniel Fraenkel/Yisrael Gutman (Hg.) : Lexikon der Gerechten unter den Völkern. Deutsche und Österreicher, Göttingen 2005, S. 229 f. Abb. 1: Das Bild zeigt Wolfgang Rebhuns Mutter Charlotte mit seiner Pflegeschwester Pnina Gut- man, genannt Baschka, in Warschau, ca. 1942–1944 (© Ghetto Fighters House, Photo Archive, No. 67124). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Deportiert nach Mauthausen, Volume 2"
Deportiert nach Mauthausen Volume 2
Title
Deportiert nach Mauthausen
Volume
2
Authors
Gerhard Botz
Alexander Prenninger
Regina Fritz
Editor
Melanie Dejnega
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21216-4
Size
16.8 x 23.7 cm
Pages
716
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Deportiert nach Mauthausen