Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Deportiert nach Mauthausen, Volume 2
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in Deportiert nach Mauthausen, Volume 2

Text of the Page - 35 -

35Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | In Płaszów wurde sie bei einer Selektion durch den Schutzhaftlagerführer Kurt Schupke von ihrer Freundin Sofia (genannt Socha), die sie im Gefängnis kennengelernt hatte, gerettet. Socha hatte sich vor Schupke niedergekniet und ihm erklärt, dass Regina Lamstein bereits 17  Jahre alt sei, sodass sie auf die «richtige» Seite gewiesen wurde, nämlich die zur Arbeit  – ein «Wunder», wie sie dies später bezeichnete.46 In Płaszów arbeitete sie in einem Innenkommando ; eine Lehrerin kümmerte sich dort um sie. In dieser Zeit erlebte sie «ganz grausame Sachen». Zu den schlimmsten Verbrechern in Płaszów zählt sie auch die Kapos, «weil die konnten uns schlagen und machen, was die wollen.» Am 14. Jänner 1945, als die Rote Armee bereits in der Nähe war, wurden die letzten in Płaszów verbliebenen Häftlinge evakuiert. Die Lagerinsassen wurden zu Fuß in das Stammlager Auschwitz und weiter nach Birkenau getrieben. Im Frauenlager wurde Regina Lamstein registriert, aber nicht mehr tätowiert. Sie musste ins Bad und ihre Zivilkleidung abgeben ; stattdessen bekam sie eine Häftlingsuniform : «sowas von Ver- 46 SS-Hauptsturmführer Kurt Schupke (1899–1948) war seit April 1944 in Płaszów und von September 1944 bis Jänner 1945 Schutzhaftlagerführer. Abb. 3: Montelupich-Gefängnis in Krakau. In dem noch aus der Habsburgerzeit stammenden Gefäng- nis wurden 1940 bis 1944 von SS und SD über ca. 50.000 Polen inhaftiert und zum Großteil in Kon- zentrationslager, vor allem Auschwitz, überstellt. Im Gefängnis fanden auch Massenexekutionen von Gefangenen statt (© United States Holocaust Memorial Museum, Photo Archive, No. 17944, courtesy of Instytut Pamięci Narodowej) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Deportiert nach Mauthausen, Volume 2"
Deportiert nach Mauthausen Volume 2
Title
Deportiert nach Mauthausen
Volume
2
Authors
Gerhard Botz
Alexander Prenninger
Regina Fritz
Editor
Melanie Dejnega
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21216-4
Size
16.8 x 23.7 cm
Pages
716
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Deportiert nach Mauthausen