Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
Mobile Culture Studies The Journal
>mcs_lab> - Mobile Culture Studies, Volume 1/2020
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in >mcs_lab> - Mobile Culture Studies, Volume 1/2020

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in >mcs_lab> - Mobile Culture Studies, Volume 1/2020

Text of the Page - 23 -

Mobile Culture Studies | >mcs_lab> 1 (2020) Valentino Filipovic | Gespräche im Gehen 23 vermittlungswürdig oder banal ist, oder in diesem Moment auf der Straße niemand neben uns mitgeht, dem wir diese Erfahrungen erzählen wollen oder können. Die Stadt und ihre Orte tragen unsere Handschrift, wir verbinden mit ihnen Geschichten und Erfahrungen. Doch der Stadttext hat viele Ebenen und Schichten, welche sich einander überlagern. Je nach Moment und Situation bzw. Wahrnehmungsfokus sehen wir im Stadttext die eine oder andere Schicht, welche in diesem Moment gerade eine Bedeutung für uns hat. Die anderen Schichten sind zwar überdeckt oder sie schimmern nur durch, aber sie sind trotzdem vorhanden und sind es wert, ausgegraben zu werden. Deshalb ist es für Kulturanthropolog_innen von Interesse, diese Erfahrungen und Gedan- ken in ihrer direktesten und unmittelbarsten Art und Weise im Moment ihres Werdens anzu- treffen, in denjenigem Moment, in dem man an diesem Ort steht und sich artikuliert. Literaturverzeichnis Augé, Marc (2000): Orte und Nicht-Orte der Stadt, in: Bott, Helmut (u.a.) (Hg.), Stadt und Kommunikation im digitalen Zeitalter, Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 177-188. Bockhorn, Olaf (Hg.) (1999): Urbane Welten. Wien: Selbstverlag des Vereins für Volkskunde. Bott, Helmut (u.a.) (Hg.) (2000): Stadt und Kommunikation im digitalen Zeitalter. Frankfurt/ New York: Campus Verlag. Fritz, Judith/Nino Tomaschek (Hg.) (2018): In Bewegung. Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen. Münster: Waxmann Verlag Irving, Andrew (2016): New York Stories. Narrating the Neighbourhood, in: Journal of Anthro- pology, Volume 82, S. 437-457. Katschnig-Fasch, Elisabeth (1999): Im Wirbel städtischer Raumzeiten, in: Bockhorn, Olaf (Hg.), Urbane Welten. Wien: Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, S. 279-296. König, Gudrun M.: Stadtgeschichte und Konstruktion der Geschlechter. In: Tübinger Korrespondenzblatt 47. Jg., 3 (1996), S. 55-70. Mersch, Dieter (2000): Erotik der Stadt, in: Bott, Helmut (u.a.) (Hg.), Stadt und Kommunika- tion im digitalen Zeitalter. Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 189-210. Rolshoven, Johanna (2018): Straße und Gesellschaft. Kulturanalytische Überlegungen über den Stadtraum in Bewegung, in: Fritz, Judith/Nino Tomaschek (Hg.), In Bewegung. Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen. Münster: Waxmann Verlag, S. 13-25. Rolshoven, Johanna (2017, [2001]): Gehen in der Stadt, in: Winkler, Justin (Hg.), >Gehen in der Stadt<. Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens. Weimar: Jonas Verlag für Kunst und Literatur, S. 95-111. Scharfe, Martin (1994): Verirrt auf der Straße. Zu einem Paradigma der Moderne. In: Burkhard Pöttler et al. (Hg.), Innovation und Wandel. Graz 1994, S. 358-376. Winkler, Justin (Hg.) (2017): >Gehen in der Stadt<. Ein Lesebuch zur Poetik und Rhetorik des städtischen Gehens. Weimar: Jonas Verlag für Kunst und Literatur.
back to the  book >mcs_lab> - Mobile Culture Studies, Volume 1/2020"
>mcs_lab> Mobile Culture Studies, Volume 1/2020
The Journal
Title
>mcs_lab>
Subtitle
Mobile Culture Studies
Volume
1/2020
Editor
Karl Franzens University Graz
Location
Graz
Date
2020
Language
German, English
License
CC BY 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
108
Categories
Zeitschriften Mobile Culture Studies The Journal
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
>mcs_lab>