Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 11 -

Statistische Uebersicht. ti Wöllingberg (1285 W. F.), wo ein östlicher Höhenzug gegen Radkersburg sich ab« zweigt, bis zum Kriechenberg. Hier sezt sie über das Stainztal zum Radkers- burgcr-Höhenrüken. und endet bei Radkersburg. während die Wasserscheide über Negau und St. Anton einer südöstlichen Richtung folgt, bei Kleinsonntag nach Ost sich wendend zu beiden Seiten die Luttenberg er-Rebenhügel bildet, und mit dem Gomillaberg in die Murinsel Kroazims übertritt, wo sie zwischen der Mur und Dräu sich allmälig verflacht. 3. Statistische Ueberficht. Der Flächeninhalt, die Bevölkerung, sowie die Aemter und Gemeinden ver- teilen sich in den drei Kreisen und im ganzen Lande nach den amtlichen Mitteilun« gen vom Jahre 1854 ') auf folgende Art: a) Der Kreis Nruk hat einen Flächeninhalt von 167.2 östr. üuadrat» Meilen und eine Bevölkerung von 177,396 Seelen in 461 Katastral- (227 Orts-) Gemeinden, ist in 6 Sanität-Distrikte (Liezen, Maria-Zell, Murau, Iudenburg, Leoben und Nruk). 22 politische Bezirksämter und Bezirksgerichte und 4 Untersuchunggerichte (Liezen. Iudenburg, Lcoben und Bruk) eingeteilt hat 1 Kreisamt in Nruk und 1 Kreisgericht in Leoben. d) Der Kreis Graz enthält einen Flächenraum von 118.« östr. Üdr. Ml. und 447.694 Bewohner in 1137 Katastral- (778 Orts-) Gemeinden. 7 Sani- tät-Distrikte (Umgebung Graz. Stainz. Leibniz. Radkersburg. Weiz. Hartberg, Feldbach), welcke zugleich Untersuchung-Gerichtsprengel find, 22 politische Bezirksämter und Bezirksgerichte. 1 politisches Kommunalamt der Stadt Graz, welche auch einen abgesonderten, den Sladtarmenärzten und in Bezug auf die Woltätigkeitanstalten dem k. k. Landes»Medizinalrate zugewieseneu Sanität- Bezirk bildet, dann 1 Landesgericht und 1 Kreisamt in Graz. e) Der Kreis Marburg hat 102.g östr. Qdr. Ml. Flächeninhalt und 372,296 Bewohner in 1115 Katastral- (592 Orts-) Gemeinden, 7 Sanität- Distrikte (Windischgraz, Windischfeiftriz, Marburg, Luttenberg, Pettan, Zilli, Rann), welche zugleich die Sprengel der 7 Unters uchunggerichte sind, 29 politische Be- zirksämter und eben so viele Bezirksgerichte, 1 Kr eis amt in Marburg und 1 Kreisgericht in Zilli. cl) Das ganze Kronland enthält sonach 388,« östr. Qdr. Ml.. 997.386 Zivil-Bewobner (welche mit Zuschlag von 12.000 bis 20.000 Militärpersonen die Bevölkerung über eine Mil l ion steigern '^. 2713 Katastral- (1597 Orts-) Gemeiden, 20 Sanität-Distrikte in 3 Kreisämtern und 1 Sanität-Be- zirk der Hauptstadt, 64 politische Bezirksämter und 1 politisches Kommunal- ') Kundmachung der Gintcilung-Uebersichten des Statthalters und Präsiden- ten der Organmrung-Landes-Kommission vom 23. Febr. 1854 (Landesregbl. II. vom 26. Mai 1854, Stüt XI, Nr. 27). «) Nach der amtlichen Erhebung deS Bevölkerungftandes im I. 185? hatte Steier- mark 1,070,747 und die Hauptstadt Graz 63,1?« Zivilbewohner.
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark