Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 158 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 158 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 158 -

Image of the Page - 158 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 158 -

458 SterblichleitHerhältniffe. Nach dieser Tabelle ist die Empfänglichkeit der Landweiber im Ro« vember, und überhaupt in den 4 lezten Monaten des Jahres am geringsten, denn es finden in denselben nur 30,^"/ , Schwängerungen statt; daran reihen sich die 3 nächsten Monate des Jahres nebst dem August mit 33.^ «/<,. und die größte Empfänglichkeit herrscht in den Frühl ings- und Sommermonaten vom Mai bis Juli. wo die Natur ihre frischen Reize entfaltet, und die Wärme ihren woltätigsten Einfluß übet. mit 36,85«/<,. Der Monat November verhält sich in dieser Hinsicht zum Jänner wie 1 :1,gz. c. 3 t e r b l i ch k e i t. «. Sterblichkeit der Kinder. Kinder, von der Geburt an bis mit 5 Jahren, starben 10,863.Da« von entfallen auf den ersten Monat 34,,"/,, auf den zweiten nur 8,3 und auf dm dritten 6,4«/^ sohin auf das erste Viertel jähr beinahe die Hälfte (48,g«/o); im zweiten Vierteljahr starben nur mehr 10,g, im dri t ten 6,g und im vierten s,i "/>' also im ganzen ersten Jahre 72,Z «/<,. «uf das drit te Halbjahr kamen 7.g, auf das vierte 5,, und auf das ganze zweite Jahr 12,7"/«. Im dri t ten Jahre folgten noch 6,4, im vierten 4,«, und im fünften der Rest von 3.8«/<,. In Hinficht des Geschlechtes waltet die Sterblichkeit unter den Knaben vor, und zwar im 1. Lebensmonat um 4 0 ^ , im 2. nur mehr um 25,^"/, und im 3. um 24,5 «/y. Im 2. Viertel jahr steigt diese größere Sterblich- keit der Knaben auf 32 "/<,, stellt sich im 3. wieder auf 25,, und fällt im 4. gäh auf 10«/„. Sie hebt sich zwar im 3. Halbjahr wieder auf 12,g, fällt aber im 4. auf 0.7 °/„. Im 3. Lebensjahr prävalirt die Sterblichkeit der Knaben um 2,2. im 4. um 0.2 und im 5. verschwindet diese) Prävalenz beinahe vollkom» mm; unter den Unehelichen waltet im 4. und 5. Jahre sogar die Sterblichkeit der Mädchen um 17"/y vor. In dm ersten 5 Lebmsjahrm starben überhaupt «003 Knabm und nur 4860 Mädchen, so daß in dieser ganzm Periode die Sterblichkeit der Knabm um 23,z "/<, größer war als die der Mädchen. Bezüglich der Jahreszeiten starben von diesm Kindern die meisten im März (10.^/,), darauf namm weg: der April 9,ß"/<„ der September und Februar 9,< und g.^/«, der August und Mai 9 und 8,g«/<„ der Iämer und Okto- ber je 8"/o, der Juni und Juli 7,g und 6,7 «/<,,; endlich kämm mit der ge» ringsten Sterblichkeit der November und Dezember mit 6,5 und 6,ß«/g. Vei der im Ganzm nicht auffallenden Differenz find die Frühl ings-Monate am meisten vertreten, dann der August mit den ersten Herbftmonaten; der Früh« sommer und der Spätherbst mit den beginnenden Winter scheinen den Kleinen am wenigsten feindlich zu sein. Im Vergleich mit der Gesamwt«
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark