Page - 167 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 167 -
Text of the Page - 167 -
Medizinal-Verwaltung.
Dritter Abschnitt.
Oessenlliches Sanitatwesen.
R. Medizinal-VerwaltunO.
Obwol in Steiermark schon im 46. Iahrhuudm Magister Sani tat is
und im 17. Landschaft-Fisik er angestellt waren, welch'leztere nach Hofentschl»
vom 14. Jänner 1719 den Rang unmittelbar nach den Magistraten, Bürger«
meistern und landesfĂĽrstlickm Richtern hatten, so wurde eine eigentliche Medizi-
nal-Verwaltung erst unter der Kaiserin Maria Theresia, durch Belastung
eines ersten und zweiten Protomedikus in Graz und Anstellung eines Kreis-
fisikus in jeden der 5 Kreise, im Jahre 1748 begründet. Durch das Sanität«
Haupt-Normativ vom 3. Jänner 1770 wurde in jedem Erblande (sohin auch in
Oraz) eine Sanität-Kommission eingesezt, welche aus k. k. Räten und dem
Protomedikus bestand. Diese Kommission war von der Landesregierung und
der Sanität-Hofdeputazion abhängig, und ermächtiget, zu ihren Beratungen auch
andere Arzte und Wundärzte beizuziehen. Der Sanität-Kommission war das ganze
Sanitätwesen des Landes anvertraut, und das gesammte Sanität-Personal
war demselben untergeordnet. Nach der allgemeinen Errichtung der Landes-
Protomedikate in allen Erbländern (durch Hofentschl. u. 10. April 1773) erhielt
der Protomedikus in Gra ; in Sanitätangelegenheiten auch Siz und Stimme
bei der Landesstelle. Zufolge Hofkzl. Dek. vom 16. September 1773 hatte der-
selbe der Eanitätlommission als Rat beizuwohnen, und die Sanitätsachen beim
Gubernium vorzutragen, und erhielt den Titel „Sanitätrat." Nach Aufhebung
der Sanitätkommission (Hofd. v. 4. Jänner 1776) und Uebertragung der Ge-
schäfte derselben an das Gubernium blieb er fortan Referent bei lezterem,
erhielt aber erst durch Hofd. vom 23. Oktober 1806 eine umfassendere Amts-
Instrukzion.
Inzwischen wurde durch Hofd. v. 28. Sept. 1789 neben dem Protomedikus auch
ein Protochirurgus angestellt, mit Unterordnung aller Chirurgen des Lan-
des unter denselben. Diese Stelle wurde im Jahre 1806 (Hofd. vom 13. Nov.)
wieder aufgehoben, und dafiir geschah die Kreirung vonKreischirurgenstellen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen