Page - 210 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 210 -
Text of the Page - 210 -
21Y Amtsbezirk Nuffce.
Die Salzsoole zu dm Bädern wird aus den k. k. Salinen bezogen.
Sie bat 18^—20° Stärke (2,^g spez. Gewicht) und enthält in 1000 Gewichtteilen
918 salzsaures Natron, 51 Glaubersalz, 15 salz- und schwefelsaure Bitteierde und
Gips mit etwas kohlensaurem Eisenofidul.') Ihre Heilwirkung ist die der Sool-
bäder überhaupt, und wird besonders gegen Skrofelsucht, verschiedene Unterleibs-
leiden. Gicht, Bleichsucht, Ausschläge, Fußschweiße u. s. w. gerühmt.
5) Die Gemeinde Grundelsee (26,973 I . , 928 Bw.), die größte des
Bezirkes, liegt nordöstlich von Aussee. Sie enthält in N. das hohe, ausgedehnte
todte Gebirge, eine Masse nakter Kalkgebirge, von den Quellen der Salza bis an
den Rettenbach, welche in einer halbmondförmigen Gruppe an der Gränze von
Oberöftreich hinziehen, schauerlich zerklüftet sind, fast durchgehends eine Höhe von
6—7000 W. F. haben, und nur in ihren Tiesen grüne Flächen zeigen. Doch
weiset diese Gemeinde auch viele grasreiche Niederalpen auf. Im Grundelsee
(736 Joch) werdm köstliche Saiblinge, Forellen und Ruten gefangen. Die ein-
zelnen Ortschaften sind: Ober- und Untertreffen, Mosern. Bräubof, Oez, Gößl
und Archkogel — größtmteils schön gelegen am rechten nördlichen Ufer des Grün«
delsee's. Vei Arzberg ist ein bedeutendes Gipslager. Der Toplitz-See, der Lahn-
gang-, ßlm- und Bruder-See sind in diefer Gemeinde.
6) Die Gemeinde Strassen (10.732 I., 1056 Bw.) liegt südlich von
Gnindelsee und Reitern, ist größtenteils gebirgig und mit Gräben durchschnitten.
Der Zinken (5886 W. F.) ist ihr höchster Berg, welchem der Rötelstein nahe
kommt. Sie hat viele Piehalpen und folgende Ortschaften und Gegenden: Reit.
Gallhof, G'schlößl. Anger.'Eselsbach und Uuterkainisch in der Nähe von Aussee,
wo sich mehre Salzsudhäuser und Pfannen befinden, deren Arbeiter eine Bruder-
lade, in ßrkrankungfällen Feiergelder und die Medikamente ftei haben.
7) Die Gemeinde Pichl (5189 I., 544 Nw.) liegt südlich von der vorigen,
hat außer dem Röttelstein (5034 W. F.) keinen besonders bedeutenden Berg.
aber viele Alpenweiden und den mit waldigen Gebirgen eingeschlossenen fischreichen
Oedensee (35 I.). Ortschaften derselben sind: Die äußere Kainisch, Pichl (Dorf
im Tal am Fuße des Obernberges, mit Torflagern), Knoppen. Mühlreit.
8) Die Gemeinde Mit terndorf (13,666 I., 1217 Bw.) Meßt sich
südöstlich an Pichl an, und ragt bis Grundelsee binauf (Türkenspiz). Die Zal
ihrer Viebalpen ist bedeutend, sie hat auch einige Teiche. Das ansehnliche Pfan-
dorf Mitterndorf hat 115 Häuser im gleichnamigen, von der Salzach durchströmten
Tale an der Poststraße, 1 k. k. Salinen-Wundarzt, 1 Salinen-Hebamme und 1
Privat-Chirurgen. Obersdorf (2540 33. F.) an der Poststraße hat die Lokal»
Kurazie Mar ia-Kumt; mit einer Wallfahrtkirche am ifolirten Kumizberg. Nörd-
lich von Mitterndorf ist noch der Ort Retschiz. südlich Neu Höfen mit einer Pul-
') Diese Soole ist mertlich stärker als die von Ischl ( iß^ - l? ' / , °), und enthält
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen