Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 223 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 223 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 223 -

Image of the Page - 223 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 223 -

Amtsbezirk Irdning. 223 sind wesentlich dieselben wie im Vezirle Gröbming; der gleiche Fall ist bezüglich des Menschenschlages, des Charakters und der Eigenheiten, der Kleidung, Woh- nung und Nahrung, der Sitten und Gebräuche, so wie des Gesundheitzustandes der Bewohner. Kretin ische Anlage und selbst Kretinismus kommt nur im südlichen Urgebirge, besonders in Donnersbach und Lantschern, mitunter auch im ßnnstale vor. Kröpfe sind allenthalbe« häusig, deren Ursache man hier in dem harten und kalten Wasser suchen zu müssen glaubt. Die häufigen Diarrhöen und Wassersuchten dürften in der Störung der Hautfunkzionen und der Aus- scheidung des Harnes bei naßkalter und veränderlicher Witterung, so wie in der zeit- weisen Verunreinigung der Luft durch Eumpfmiasmen begründet sein. Da das Werelfieber hier zu den äußersten Seltenheiten gehört, so scheint es durch die vielen Wassersüchten vertreten zu sein. Blattern und Scharlach tauchen öfters auf, verlaufen aber gewöhnlich nicht bösartig. Im Jahr 1851 kamen auch tiföse Fieber (in Stainach) vor. Für Arme und Kranke bestehen außer den Pfarr-Armeninftituten das Kir- chenspital in Falkenburg und die Spitalstiftung in Altirdning, wo in jedem ein blöd- finniges, verarmtes Individuum verfolgt wird. Iu Wörschach ist eine Bade-Kur- : anstalt. AnSanitätpersonen sind im Bezirke 4 Wundärzte (in Irdning (2), Wör- schach und Neuhaus). 10 Hebammen und 1 Kurschmied. Bn Irdning ist ein Ab- deker. Ungeprüfte Todtenbefchauer sind in Donnersbachau und Donnersbachwald. Afterärzte wohnen im Bezirke acht. e. Katastra l -Gemcinden. Die 19 Katastral'Gemeinoen dcs Bezirkes werden durch die ßnns in eine nörd- liche und südliche Partie geschieden. »,) Zur nördlichen Partie gehören nur ? Katastral - Gemeinden, größten- teils in den Gebieten des Grimming- und des Wörschach-Baches gelegen. Sie reicht vom Eunsfiuffe bis zu den oberöstreichischen Gränzebirgen. und enthält 4 kleine mit Saiblingen besetzte Seen. Die 7 Steuergemeinden reihen sich von W. nach O. in folgender Ordnung aneinander: 1) Die Gemeinde Neuhaus (2486 I., 422 Bw.) folgt östlich auf die Ge- meinde Diemlern des Gröbminger Bezirkes an der linken Seite der Enns, ist größten- teils eben, und zeigt nur in Nordost eine geringe Ansteigung. Sie hat 1 Wund- arzt, uud gehört ;ur Pfarre Pürgg. Der von N. herab kommende Grimmingbach und einige kleine Gebirgsbäche werden bei .hochwässern der Ebene fehr verderblich. Nächst dem auf einer AnHübe gelegenen festen Schlosse Trautenfels sind 5 kleine Teiche. Hier trennt sich die Straße in die Auffee- und Gröbminger - Straße. Die Ortschaften Nnterburg und Nntergrimming liegen an der ersteren; leztere Straße zieht vor dem Grimming in westl. Richtung hin. 2) Die Gemeinde Pürgg (1159 I., 246 Bw.) liegt nördlich von Neuhaus an der Straße nach Auffee, und ist mit der Eteuergemeinde Zlem zu einer Ortsge-
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark