Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 227 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 227 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 227 -

Image of the Page - 227 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 227 -

Amtsbezirk Litzen. 227 44) Die Gm. Donnersbach'Wald (49,944 I., 375 Bw.) liegt südlich von Au und Erlsberg, westlich Sonnberg und Nikolai, gränzt südlich an die Gemeinde Winklern und Schotte! des Bezirkes Ober-Wölz, und umfaßt das Quellengebiet des Irdning« oder Donnersbaches. In N. gegen die Enns hin ist sie offen, aber südlich durch hohe Gebirge eingeschloffen, über welche nur wenige Wege und Steige in das Murtal führeu. Der Schoberspiz (6708 W. F.), der Weberkogel und die Hochwart (7435 W. F.) sind die höchsten Vergspizen. Oberhalb der Bauerngüter sind nur Weiden und Wälder, und zulezt die Hochalpen des Wasserscheidezuges mit dem kleinen Michl-Irdningsee. Im Orte Donnersbachwald ist das Pfanvikariat St. Leonbard und Patriz. 45) Die Gm. Aigen (4447 I . , 367 Vw.) liegt östlich von Irtming am Gullingbache und an der Enns. Das Putterer - Schloß und der Putterer-See (26 I.>. so wie die Ortschaften Kobenberg (Fil. St. Johann), Salaberg und Schladham. gehören zu dieser Gemeinde, welche mit der Kat.-Gm. Ketten zu einer Ortsgemeinde vereinigt ist. 46) Die Gm. Ketten (4682 I., 348 Vw.) schließt sich östlich an Aigen an. und liegt Wönchach gegenüber mit den Ortschaften Ketten, Fischern, Aich und Aiglern. 47) Die Gm. Landschern (9 2 6 I., 344 Vw.) liegt am Gullingbach südl. aufwärts von Ketten und Aigen, und ist so wie die folgenden 2 Kat.-Gm. Gatschen und Vorberg, mit denen sie eine Ortsgm. bildet, durchaus gebirgig. Sie hat 3 Ortschaften: Lantschern, Rizmannsdorf und Tachenberg. 48) Die Gm. Porberg (2080 I. , 339 Vw.) folgt weiter südlich von Lantschern und Ketten, hat nur zerstreute Häuser. 49) Die Gm. Gatschen (9493 I.. 482 Nw.) liegt südl. von Aigen. Lantschern und Vorberg, westl. und südl. an Erlsberg, Au und Donersbach. Der höchste Verg derselben ist der Hochgressenberg (6708 W. F.). Im Orte Gatschm ist das Schloß Pichlern, in Mitteregg und Dulik sind zerstreute Häufer; in Gulling befindet sich ein k. k. gewerkschaftliches Hammerwerk. 5. Amtsbez i r k Liezen. a. Uebersicht. Der Bezirk Liezen schließt sich östlich an die Nordpartie des Bezirkes Ird« ning an, und dehnt sich nach dem Laufe der Enns bis zu den Bezirken St. Gallen und Eisenerz aus, gränzt nördl. an Oberöstreich und südl. an den Bezirk Rotten« mann. Die Gränze gegen Oestreich beginnt mit dem Hochmölbling, wendet sich über den Torstein, den Vrunnkogel, die Einsattlung von Spital am Pirn und vstl. fort bis zum Hochbirgas (Burgas) und Scheiblingstein. Hier macht die nach S. hinziehende Bärenionnauer eine schroffe Scheidewand gegen den Bezirk St. Gallen; die Niederungen des Großbuchstein mit Ostatterbodm in N.. dann der Hochtor und Reichenstein in S. bilden das schauerliche G'säus (Gesaust) des öst- lichen Ennstales. Der größte Teil dieses sebr gebirgigen Bezirkes gehört der Nordseite des Ennstales an, wo der Fluß unzälige Windungen durch die breiten Flächen mackt, aber am G'säus durck die auf beiden Seiten am Ufer fchroff auf< 45'
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark