Page - 239 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 239 -
Text of the Page - 239 -
Nmtsbejiit St. Gallen. 239
Über Vz der Vodenfläche unproduktiv. Im Orte Palfall ist eine Pfarre. Südlich von
Palfau liegt 6) Gams (8033 I., 702 Bw.), durchzogen von waldigen und felsigen
Gebirgen, am Gamsbach mit einer Pfarre und 1 Wundarzt. Nahe am Gamserbach
entspringt eine Schwefelquelle, welche ihr Wasser schnell mit jenem des Vachei
mischt und noch nicht näher untersucht wurde. Hier betrieb man durch 440 Jahre einen
Bergbau auf Gagat. Im nördl. gelegenen Torstein ist eine merkwürdige Eishöhle,
welche im Sommer häufig besucht wird (S. 83). Oestlicl» von Gams und Palfau
folgt die Gm. 7) Wildalpen (35.280 I.. 1065 Vw.). Sie gränzt nördlich
mit dem Dürrenstein (5922 W. F.) an Unteröstreich, östl. mit der Niegering- und der
Kräuteringalpe (Hochstadl— 6042 W. F.) an den Bezirk Maria-Zell, und südl.dur«b
die Schwabenkette (Griessteiu 6648 und Ebeuftein 6690 W. F.) au die Vezirle Eisen-
erz und Afienz. Der südlich zuströmende Wildalpenbach, an dessen Graben ein Fußweg
(früher Eaumweg) nach Eisener; führt, und der vo» der unteröstreichischen Gränze kom-
mende Lassingbach, vereinigen sich mit der Salza. Der Nrunnsce, in einem Felsenlessel
südl. von der Salza, hat 4 Stunde im Umfang und enthält, so wie die 3 kleinen Sie-
benseen, vortreffliche Saiblinge. In der Gemeinde bricht schöner roter und weißer Mar»
mor. Hier gehegte eßbare Echneken kommen als Weirelbodner-Echneken in den
Handel. Die Ortschaft Wildalpen hat eine Pfarre, 4 hauptgewerkschaftliches Verwesamt
und 4 Wundarzt.
o) Die Gm.-Gruppe von St. Gallen im Vuchau- (Weißenbacher-) Bachge«
biete liegt westl. von Altenmarkt, und wird nördl. vom Laufsabache begränzt, welcher
bei Altenmarkt in die Enns mündet. Altenmarkt südwestlich gegenüber liegt 8) die
Gm. Weißenbach (9378 I., 589 Vw.), einst reich an Salzquellen, welche aber(1543
u. 4 648) verschlagen wurden; östlich daran 9) die Gm. Wolfsbachau (2500 I..
85 Vw.). dann südwestl. 40) St. Gallen (287 I., 304 Vw.) mit dem gleichnami-
gen Markte.
Der M a r k t S t . Ga l len liegt am Vuchaubach in einer freundlichen Ebene,
gegenüber dcr Halbnnne Gallenstein. Er ist dcr Ei; des k. k. Vezirksamtes, hat
43 Häuser, 4 Dekanatspfarre. 4 Bürgerspital für 8—40 Arme, welches zugleich als
Krankenhaus dient, 4 woldotirtcs Armminstitut. 4 Doktor der Medizin und 4 Wund-
arzt. Zu dieser Gemeinden.Gruppe und zur Pfarre St. Gallen gehören noch die Ge-
meinden: 44) Reifl ingviertel (2970 I., 204 Vw.), südöstlich von St. Gallen
und 42) Oberleit (5223 I., 447 Bw.). südwestlich daran, mit dem Buchstein (7008
W.F.) im Quellengebicte des Vuchaubaches; dann nordwestlich 13) Vergerviertl
(2447 I., 242 Vw.) mit dcr langen Gränze gegm Oberöstreick am Laussabache.
L- Sanität-Dijtrikt Maria-Zell.
Amtsbezirk Mar ia -Ze l l .
a. Ueberficht.
Dieser Distrikt schließt sich östl. an den von Liezen an, und enthalt nur
den einzigen gleichnamigen Amts»Ve;irk. Er gränzt in N. an Niederöstreich,
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen