Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 275 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 275 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 275 -

Image of the Page - 275 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 275 -

Sanität-Distrikt «eoben. 275 Präbühel, wo die Eisenstraße eine leichte Verbindung herstellt, überschritten. Der ganze Distrikt umfaßt im Murgebiete die Bezirke Leobeu und Mautern, im Ennsgebiete Eisenerz; er gränzt westl. an die Distrikte Iudenburg und Liezen, nördl. an den Distr. Liezen, östl. an den von Vruk und südl. an den der Umgebung Graz, hat einen Gesammt-Flächenraum von 18,„ Qd.°Ml.. mit 23,201 Vw. in 74 Ka- tastral-Gemeinden (22 Orts-Gm.). Auf jede Qd.-Ml. entfallen 1227 Bewohner, und auf jeden Vw. 8,^ Joch Bodenfiäche. Die Ge birg Verzweigungen des Hauptwafferscheidezuges im Murgebiete wurden bereits (S. 246) genannt. Im Ennsgebiete zweigt sich vom Reichenstein der berühmte Erzberg ab; der Teichenegg schiebt einen Gebirgzug gegen N. zwischm dem Erzbach und dem Radmerbach ein, wo sich dann der hohe Kaiserschild erhebt und zalreicke Ausläufer bildet; in W. erhebt sich der von der Rotwand ausgehende Lugauer-Vergzug; in O. zweigen sich vom Karl-Kogel und Brandstein der Schwaben- kette der Pfaffenstein, der Zargen- und Orenbrand-Gebirgzug gegen W. ab. Die klimatischen und atmosfärilischen Verhältnisse sind in der Süd« partie (Murgebiet) milder als in der Nordpartie (Ennsgebiet). In ersterer sind diese im Ganzen sogar etwas günstiger, als im Distrikte Iudenburg. Der Bezirk Leoben hat ein merklich milderes Klima. Der Frühling beginnt hier im Mur- tale schon Anfangs April, und bringt manchmal sogar heiße Tage. Im Sommer steigt die Hize manchmal über -j- 29 « li,. im Schatten und fällt im Winter auf mehr als — 19° K. Am Nebergange ins Ennstal gibt es oft starke Schneever- wehungen; die Winde strömen vorzüglich von W. und N. Die Luft ist ziemlich feucht und die Niederschläge find beträchtlich. Reif zerstört im Frühjahr oft die Baumblüten, Hagel ist ziemlich selten. Der mittlere Barometerstand wird auf 27W. Z. 3Lin. angegeben. Der Bezirk Mautern ist bedeutend rauher, wie es bei seinen hohen Gebirgen nicht anders sein kann. Die Winde strömen von W. nach O. Gewitter sind häusig, schütten aber ihre Hagel meist unschädlich auf' dm Gebirgen aus. Die Nordpartie (Bez. Eismerz), von hoben Gebirgen (6—7000 W.F.) umschlossen, hat eine frische, reine Luft und, obwol viele Feuchtigkeit, doch wenige Herbst- und Winternebel in den bewohnten Talgründen; Moore oder Sumpfstreken find nirgends zu finden. Die Lage des Bezirkes gestattet nur dm Ost- und Süd« ost«. so wie den Nord- und Südwinden den Zutritt. In vielen schattigen Berg« Wuchten, wo die Winde seltener eindringen, häuft sich besonders viel Feuchtigkeit an, und wirkt nachteilig auf die zum Glüke dort sparsam angesiedelten Bewohner. Der Winter dauert in diesem Gebirgkessel bei 6 Monate. Der Schnee erreicht in den Tälern oft eine Höhe. von 3—4 W. F., und enthält im Gebirge nicht selten eine Schichtung von 10 und mehr Fuß. Der Frühling geht beinahe unbemerkt vorüber. In den Tälern weicht der Schnee erst gegen die Mitte des Mai. der Alpenschnee aber dauert bis in den Juni hinein, und selbst im Hochsommer bringt jedes anhaltende Regenwetter Schnee auf die Gebirghöhen. Der Sommer dauert kaum über 2 Monate, die Hälfte August mit den frostigen Nackten gehört schon
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark