Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 352 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 352 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 352 -

Image of the Page - 352 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 352 -

352 Hauptstadt Graz, Gesundheit-Verhältnisse. meisten Jahren auch Scharlach und Masern mehr oder minder bösartig vor. Im Jahre 4849 war neben Scharlach und Blattern auch der Rotlauf epide« misch herrschend. Die bedeutendste Scharlach-Epidemie war i. I. 1838,- die Masern herrschten neben der Grippe stark in den Jahren 4833,1837 u. 1842. waren aber nie bösartig. 2) Die Witterungkrankheiten erscheinen nach Dr. Weiglein in folgenden Verbältnissen. Im Jänner und Februar, bei mittlerem Luftdruk von 27,^ W. Z., mittlerer Temperatur von — 2,^0 und — 1.zi°It.) m. Luftfeuchtigkeit v. t ,^ und I.zz W. G., herrschenden Winden: SO.. S., O., SW., m. Regenmenge von 62.28 und 44,27 Kub. Zoll, m. Echneemenge 77.^ und 70.^ K. Z. waren Rheu« men und Katarrhe. Entzündungen der Atmungorgane, des Rippenfelles und der Gelenke, im Februar auch Lungensuchten in Zuname und die häutige Vräune. In den Frühlings-Monaten März. Apr i l und Mai, bei m.Luftdruke v. 27.ß„. m. Lufttemp. v. -l-3.»^, -l-7,iy"u.-l.11,97"It.> mit Luftfeuchtigkeit v. 1,^, 2,iZ, «. 3,^ W. G.. Winden: S.. SO.. SW.. O.. N.. Regenmenge 49,77, 207,38 und 467,^ K. Z., Echneemenge (März und April) 70.^ und 19.54 K.Z.. herrschten zuech Katarrhe in ihrer Höhe, der entzündliche Charakter wich bald dem adinamischen; darauf (April) kamen noch Werelfieber. die höckste Krankenzal und größte Sterblichkeit: später (Mai) namen Katarrhe und Rheumatismen rasch ab, der gastrische Charakter mit Neigung zum aussezenden Tipus wurde herrschend, und zulezt zeigten sich auch gallige Affekzionen. In den Sommer-Monaten Jun i , Ju l i und August, bei m. Luftoruke v. 27,725 W. Z.. m. Temp. v. >l- 14.^4° ^ .15 .^ " und ^15.^° ! ! . , m. Luft. feuchtigkeit v. 5.39 W. G., herrsch. Winden: S..N., EW., NO., Regenmenge 574,zß. 626,.^ u. 545.7 Kub. Z.< zeigten sich überhaupt wmige Krankheiten: vorherrschmd waren gastrische und nervöse Nebel, zulezt kamen Durchfälle und sogar Ruhren. Im Herbst (September. Oktober und November), bei m. Luftdruk v. 27,70g, 27,7^ und 27.83g. m. Temp. v. ^-12,«."^<7,z<;"und-^-^"N., M.Luftfeuchtigkeit von 4,^, 2,88 und 2,^ W. G.. hem'chenden Winden: S.. SO., N.. SW.. Regenmenge v. 454,^. 322.^ und 319.<,g K. Z.. Schneemenge (Okt. Rov.) 33.^. und 25.„5 K. Z.. namen die Werelfieber anfangs etwas zu. Rühren dauerten fort; im Oktober namen Rühren und Werelfieber rasch ab, im Nov. tauch« ten wieder Katarrhe und Rheumatismen auf, welche im Dezember, wo der m. Luft« druk auf 27,^3 stieg, und die Temperatur auf — 8.^« It. die Luftfeuchtigkeit auf 1.., W. G. fiel, die Winde von S., SO. und SW. herrschend waren, die Regenmenge 42,24 K. Z. und die Schneemenge 84,«« K. Z. betrug, fortdauerten und mehr entzündlich wurden. 0. Verschiedene andere Krankhei ten. Die endemischen so wie die epidemischen und Witterungkrankheiten ziehen man« cherlei chronische Uebel nach sich. Die erste Stelle nemen chronischer Rheuma«
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark