Page - 363 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 363 -
Text of the Page - 363 -
Hauptstadt Graz. Die Irren-Anstalt. 363
liche und 33 (um 18"/,, weniger) weibliche, obwol in der Gesammtzal der Be-
handelten (110:417) das weibliche Geschlecht mit 6,,^«/„ vorwaltet. Dieses auf-
fallende Verhältniß mag darin seinen Grund haben, daß in der Anstalt um 12,7°/,
mehr männliche als weibliche Pfleglinge geheilt wurden oder starben, wodurch na«
türlich die Zal der lezteren, unter denen immer viele unheilbare sind, als vorwal«
tend erscheinen mußte. Die geringste Zal wurde i. I. 1854 (57) und die größte
1852 (86) aufgenommen. Unter den 226,^ jährlich Verpflegten waren 217,^
(95'g"/o) aus Steiennark und 9,7 (4,2 °/o) aus anderen Kronländern oder dem
Auslande. Von diesen Fremden wurde in den ersten 6 Iabren (1847—1852)
13,5 in den lezten 4 I. (1853—1856) hingegen nur 4,.^ jährlich aufgenommen.
Der geringe Zuwachs an Fremden seit dem Jahre 1853 dürfte teils im Erlaß
der t. k. Kreisregierung in Graz v. 15. Dez. 1852, Z. 9794, welche die Auf.
name wegen Ueberfüllung beschränkte, teils in dem Umstände begründet fein, daß
seit dieser Zeit mehre ähnliche Institute in anderen Kronlandcrn ins Leben traten.
Da der Stand der Pfleglinge am Schluße des Jahres 1854 nur 149 be«
trug, so Übernamen die barmherzigen Schwestern den Stand von 150 Pfleglingen
vom Nov. 1855 an auf 10 Jahre gegen eine jährliche Entschädigung von
29,134 fl. in Verpflegung, wonach jeder Verpflegte jährlich 195 fl. oder täglich
nahezu 33 kr. KM. kostet. Der Primararzt (Ordinarius), welchem ein Sekun»
dararzt beigegeben ist. besorgt die Pfleglinge nach einer durch Hofk.-Dek. v. 7.
März 1839 vorgeschriebenen Instrukzion.
In Bezug auf die Krankheitformen wurden nach Hrn. Dr. Lang's
Ausweisen unter 100 Kranken behandelt:
Nonomania . 11,?°/o
. Blödsinn . . . . 5,g°/°
, Nania . . . . 4,5'/°
, allgemeinem Wahnsinn 3.5°/°
, allgemeiner Verwirrtheit 3,°°/°
Trübsinn an religiösem Wahnsinn . I^o/^
. periodischer Verwirrtheit 1.2°/u
„ Verwirrtheit mit perio«
discher Aufregung . 1,«"/«,
. paralitischem Blödsinn 1.2°/°
„ Dementia ekstatio«, 1,i°/a
. 76 verschiedenen Formen
weniger als je 1o/<, 35,5°/«,
Zusammen 100.
Die Hälfte aller Kranken war von den ersten 6 Krankheitformen ergriffen;
die andere Hälfte litt an 84 verschiedenen anderen Formen von Geistes- oder
Gemütskrankheiten. Dementia war von 1847 bis 1852 sehr häufig verzeich'
net, kam jedoch später nur 3mal vor. Dasselbe gilt von der Nouomania und
der HIeianonoli», welche von 1853 bis 1856 nur je 5mal angeführt erscheinen.
VonNaniaund X^mvüomauia kommt vom Jahre 1853, und von karanoia
und Iremopurenesis didonum schon v. I. 1851 an, kein Fall mehr vor.
Blödsinn war besonders in den ersten und lezten Jahren herrschend, und in den
1.1849—1851 waren nur 3 Fälle verzeichnet. Verrüktheit, Wahnsinn. Verwirrtheit
und Trübsinn, so wie die meisten übrigen Formen, kommen erst v. 1.1853 an vor.
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen