Page - 378 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 378 -
Text of the Page - 378 -
- 378 Hauptstadt Oraz. Plivat-Heilanstalten.
8. Der Handlungdiener-Versorgung Verein.
Dieser Verein wird besorgt durch 1 Direktor und 7 Ausschüsse, und hat seine
Kanzlei und das Krankmlokale in der Barmherzigengasse Nr. 530. (S. 371.)
V . D e r M ä n n e r K ranken -Vere in
Derselbe besteht seit 6 Jahren mit 1 Protektor, 1 Direktor, 1 Vereinsarzt.
1 Sekretär und 12 Ausschüssen, Er hat die Vereinskanzlei in der Raubergaffe
Nr. 393. Zu Ende d. I. 4858 betrugen die Einnamen des Vereines 2543 fi.,
die Ausgaben 1166 fl. und das reine Vermögen war 9162 fi. östr. W. Die
wöchentliche Einzalung der 3. Kl. ist 10 kr., die Kranken - Unterstüzung täglich
60 kr. (wöchentlich 4 fi. 20 kr.) östr. Währ., in Krankenhäusern die Hälfte. Die
Erkrankung muß jedesmal sogleich angezeigt werden.
» . Ans ta l t zur häusl ichen Pf lege erkrankter A r m e n .
Dieses Institut steht mit dem Armen-Nnterstüzung-Vereine und dem
allgemeinen Krankenhause in unmittelbarem Zusammenhange, indem es
beide Anstalten gleichsam ergänzt. Sein Zwek ist, den Erkrankten der dürf-
tigsten VolksNaffe, welche noch Unterkunft und Pflege haben, ärztlichen
Beistand und die nötigen Arzneien unentgeltlich zu verlchaffen.
Zur Realisirung dieses Zwekes sind die 15 Viertel der Hauptstadt in 9 Di-
strikte geteilt, und für jeden derselben ist ein Armenarzt als Armen-Fisik er-
Substi tut bestellt (da die 3 sistemisirten Armenfisiker nicht zureichen) mit der
Verpflichtung, den armen Kranken nach Umständen entweder in ihren Wohnungen
Hilfe zu leisten, oder dieselben in das Krankenhaus zu überweisen. Die Armen-
ärzte und ihre Substituten haben auch eine gewisse Zeit im Tage zu bestimmen,
in welcher sie die Besuche der eines ärztlichen Rates bedürftigen Personen em»
pfangen, und sind verbunden, wenn sie sich vom Hause entfernen, die Angabe
des Ortes zu hinterlassen, wo sie getroffen werden können. Die Medikamente
werden von sämmtlichen Apothekern der Stadt, ohne eine Bevorzugung, geliefert
und der städtischen Kammerkasse verrechnet. Früher war den Apothekern in Graz,
in Folge der Aufhebung der Jesuiten-Apotheke durch I. Oe. Reg.-V. v. 16. Aug.
4754, die Verpflichtung auferlegt gewesen, die Armen mit den nötigen Medika-
menten unentgeltlich zu versehen, und eine Oub.-V. v. 2. Mai 1804 ordnete
hierüber die genaueste Kontrole an; in neuerer Zeit wurden sie jedoch bei Gelegen-
heit einer Vermehrung der Zal der Apotheken in Graz von dieser Verpflichtung
enthoben. Die 9 substituirten Armenärzte leisten ihre Dienste ohne Entschädigung.
Zur Erlangung dieses unentgeltlichen ärztlichen Beistandes sowol als der
nötigen Arzneien, haben die Hilfebedürftigen dem Armenarzte eine schriftliche An«
weisung des Viertelmeisters zu übergeben, welche dann sammt den Rezepten
der Medikamenten - Rechnung beizulegen kommt. Die nötigen Bäder für Arme
werden von den Armenärzten in der Badeanstalt des Siechen Hauses angewiesen.
Die Za l der in ihren Wohnungen bebandeltm armen Kranken beträgt jährl. über
3000, und die Kosten der Arzneien belaufm sich auf etwa 1500 fi. KM.
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen