Page - 404 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 404 -
Text of the Page - 404 -
4Y4 Hauptstadt Graz. Hufbeschlag-Lehranstalt.
Zuhörer können auch Landwirte, Hörer der Landwirtschaftlehre. Fleisckbeschauer und
Andere am Unterrichte Teil nemen.
Der Lehrkurs dauert nur 1 Jahr. ßs werden in demselben folgende
Gegenstände gelehrt: 4) Die eigentlich tierärztlichen Doktrinen: Anatomie.
Fisiologie, allgemeine und speziele Pathologie und Therapie von dem mit der Di-
rekzion der Anstalt betrautm Hrn. Professor der Seuchenlehre, Dr. Franz Frisch.
2) Der theoretische und praktische Unterricht in der Huf-und Klauen-Be»
schlaglunde, Operazionlehre und Geburthi l fe vom Lehrer des Hufbe»
schlages und der Veterinärchirurgie, Hrn. Ios. O tt. 3) Nahrung- und Heilmittel,
lehre vom k. k. Hrn. Landestierarzt, Dr. Ios. N. v. Kocb, als Dozenten.
Der Unterricht in diesen Lehrgegenständen wird das ganze Schuljahr,
hindurch, mit Ausname der gesezlichen Ferialtage, täglick Vormittag durch 3
Stunden erteilt; außerdem werden Nachmittag wöchentlich 3mal Korrepetizionen
über das Vorgetragene vorgenommen. In den übrigen Stunden des Tages wer»
den die Schüler in der Schmiede und auf der Veschlagbrüke, im Ärantenstalle,
in der Apotheke, bei Operazionen und Sekzionen unter der Leitung und Aufsicht
des betreffenden Lehrers zum Behufe ihrer praktischen Ausbildung beschäftiget,
o. P rü fung und Zeugnisse.
Am Schlüsse des Schuljahres wird über alle Gegenstände des Unterrichtes
mündliche und praktische Prüfung gehalten. Die ordentlichen Schüler (Be»
schlagschmiede) erhalten, wenn sie die Prüfung gut bestehen, ein von der Direkzion
ausgestelltes Fähigkeit-Zeugniß — und damit (nach Hofk;l.«D. v. 27. Juni
4834) die Befugniß zum Antritte und Betriebe eines bürgerlichen Schmiedge«
werbe s. Die außerordentlichen Zuhörer können ebenfalls die Prüfung ab-
legen, und Zeugnisse über ihre erworbenen tierärztlichen Kenntnisse erhalten; diese
Zeugnisse begründen jedoch keine Berechtigung zur Ausübung der tierärzt-
lichen Praxis. Der Unterricht ist unentgeltl ich; nur für die Ausfertigung
des Zeugnisses ist die Tare von 5 fi. KM. zu entrichten.
3 Leistungen der Anstalt
Im 15jährigen Durchschnitte v. I. 4843 bis 1857 wurden jährlick
aufgenommen 42,« und geprüft 44 Schüler. Zur Behandlung wurden
überbracht 234, geheilt 203 (86«/«). vertilgt 3, ungeheilt entlassen 44. und um-
gestanden sind 46(6,g«/o) Tiere. Im Hufbeschlag wurden bedient 2072 Par-
teien und 6696 Hufe beschlagen. Von den Ungehcilten wurden 66"/„ blos zur
gerichtlichen Beschau wegen notorisch unheilbarer Gebrechen überbracht. Die
Vert i lgung geschah bei den meisten aus veterinär-polizeilichen Rükfichten, wegen
Roz, Häutwurm u. dgl. (Ausweis vom Hrn. Direktor Dr. Frisch).
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen