Page - 408 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 408 -
Text of the Page - 408 -
498 Lanitllt-Diftnkt Graz.
größte Teil des Amtsbezirks Kirchbach und namhafte Partien der Bezirke Feldbach
und Fehring mit den wichtigsten Heilquellgrupven von Gleichenberg und Hochstraden
dem sonst im Raabfluß-Gebiete liegende« SanitätDistrikte Feldbach an - und selbst
der Marburger-Distrikt reicht an einem Punkte (mit der Gm. Zierberg nächst Spiel-
feld) bis zur Mur. Mit Berüksichtiguug der politischen Einteilung wird diesen
kleinen Partien ihr Plaz in den Distrikten angewiesen, welchen sie zugeteilt sind.
H. Sanität.Distrikt Vra^
Dieser Distrikt enthält nebst dem großen Amtsbezirke der Umgebung Graz
<mit Ausschluß der Hauptstadt) nur noch den Vezirk Fronleiten — zusammen mit
mnem Flächenraum von 49., üuad.-Meile» und 57.749 Newohnern in 135 Ka-
tastral- («8 Orts-) Gemeinden. Auf jede Qd.-Ml. kommen 3022 Aw. und auf
jeden Bw. 3.^ Joch Vodenfläche. Eeine Gränzen sind: nördl. die des Bruker-
Kreises, östl. hauptsächlich der Wasserscheidegebirgzug zwischen der Mur und Raab,
westl. und südl. die Sanität-Distrikte Staiuz und Leibniz. Der Sanität-Distrikt
Umgebung Graz hat seine Gebirgspartie im Bezirke Fronleiten, wo zu beiden
Seiten der südlich dahinströmenden Mur bedeutende Gebirge sich ausdehnen, und
ber westliche bohe Glcinalpenzug seine Ausläufer diesem Strome zuwendet.
Die klimatischen und atmosfärilischen Verhältnisse dieser Partie sind von denen
des Bezirkes Vruk nickt wesentlich verschieden. Die Luft ist mehr feucht und kühl. Das
späteintretende Frühjahr zeigt sich regnerisch. Der Tau ist stark und Reif sehr häusig,
Hagel jedoch seltener. Die Hize steigt im Sommer manchmal auf 22" l i . Der lange
Herbst ist gewöhnlich schön und angenem. Die Partie der Umgebung Graz
hat im Wesentlichen die klimatischen Verhältnisse der Hauptstadt selbst (2. 318).
Der Murstrom wird mit Plätten und Flößen abwärts befahren, und von der
Hauptkommerzialstraße, so wie von der Süd«Eisenbahn begleitet. Als
Nebenstraßen zweigen sich in Graz von der Hauptstraße ab: nach O. die Gleis-
dorfer- und nach W. die Stainz-Voitsberger- und die Predinger-Poststraße. dann
von der Süd-Eisenbahn die Graz-Voitsberger Lolomotivbahn.
» Amtsbezirk Umgebung Graz
a. Uebersicht.
Dieser Bezirk wild von den südl. und wcstl. Niederungen des Schökel (4542 W.F.)
und dem von demselben nach Süd auslaufenden Wasserscheidezuge am linken, dem
ausgedehnten Grazerfelde am rechten Murufer, dann einigen weftl. Vergzügen
(Plabutfch 2352 und Vuchkogel 2052 W. F.), dem Lieboch- und Tobeltale und
einem Teile des Kainachtales gebildet, ßr umgibt rings die Hauptstadt und bietet,
vom Schloßberge aus besehen, einen ungemein reizenden Anblit, besonders auf die
Ost- und Nord-Partie, welche eine wellenförmige Halbrunde sanfter, mit Gärten und
Villen bedekter, und im Hintergrunde durck waldige Berge geschüzter Hügel darstellt,
die jedoch zum Teile noch dem Weichbildc der Stadt selbst angehören; westlich
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen