Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 426 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 426 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 426 -

Image of the Page - 426 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 426 -

426 Amtsbezirk Stainz. Das Klima ist dem von Noitsberg Ă€hnlich, nur etwas milder. Die Luft zeigt sich mehr feucht, aber rein und scheint besonders gesund, da die Menschen in der« selben so gut gedeihen, krĂ€ftig heranwachsen und selten krank werden. Eingewanderte vertragen das Klima gut. Kachektischen, Skrofulösen und Tuberkulösen schlĂ€gt es vorzĂŒglich gut an. Westwinde sind vorherrschend. Nordost bringt in der kĂ€lteren Jahreszeit Katarrhe, Rheumatismen und EntzĂŒndungen. SĂŒdwinde (Jaul) verur- sachen in den TĂ€lern nicht selten Weielfieber und gastrische Krankheiten. Feuchte Rebel lagern sich in allen TĂ€lern, wo auch der Lehmboden hin und wieder moorig erscheint. Regen, Gewitter und Hagel sind hĂ€ufig. b. Boden- und Bevölkerung-VerhĂ€l tn isse. Der Bezirk Stainz umfaßt 4,^ Üd.°Ml. mit 15,746 Bewohnern in 54Kat.- (38 Orts-) Gm. Auf jede ĂŒd.-Ml. entfallen 3778 Nw. und auf jeden Bw. 2,« Joch GrundflĂ€che. Die geringste Bevölkerung ist mit 12,z (Salegg am Rosenkogel) und die grĂ¶ĂŸte mit 0,g Joch (Wildbach) auf die Person (Stainz mit 0., als Markt nicht gerechnet). Die Höhen zĂŒge der Gebirge sind, wie im ganzen KĂ€rntner'GrĂ€nzgebirge, durchaus lristallinische Nrformazion. nur in den nordöstl. Niederungen des Rosen- kogel, im Sauerbrunngraben (Gm. Trog), ist etwas Uebergangs' und Nrkalk ein« gelagert. Alle östl. und sĂŒdöstl. Bachgebiete, so wie das ganze breite Stainztal bestehen aus terziĂ€ren Gebilden. In den lezteren hat man hin und wieder (bei Lanach und Stainz) auch Vraunkohlm aufgefunden, jedoch in unbedeutender Menge. Der Boden ist ganz dem des Bez. Boitsberg Ă€bnlich, sehr glimmerhĂ€ltig und humusreich, daher vorzĂŒglich fruchtbar. In den terziĂ€ren Gebilden herrscht der Lehm. auf den Gebirgen aber der Sand vor. An dm quellenreichen BergabhĂ€ngen gibt es auch viele moosige und moorige Stellen. Von den Nodenerzeugnissen ist hieran dm Gebirgen außer dem Holz auch das Birnobst (Mostbirne) zu benennen, aus welchem viel und ausgezeichneter Birnmost erzeugt, und besonders (zur Mischung mit Wein) teuer verkauft wird. Auch anderes Obst ist gut und sehr hĂ€ufig. Die Kastanie gedeiht vorzĂŒglich an sonnigen AbhĂ€ngen sehr gut. Die Gebirge liefern Korn und Hafer, die Tal- und HĂŒgelgegenden aberWeizm und Mais in ausgezeichneter QualitĂ€t und großer Mmge. Den Haiden lĂ€ĂŸt der Reif nicht aufkommen. Die Rebe liefert einen vortrefflichen Schilchenvein, die Schwarzbeere der WĂ€lder (vaeciniun, in^rti1lu8) einen schwarzen Most, welcher von den Landleuten als solcher getrunken, vorzĂŒglich aber von den WeinhĂ€ndlern zum FĂ€rben der Weine benĂŒzt wird. Aus der Preiselbeere (Mosch- beere, Vaeemiuin viti» iĂ€e») wird ebenfalls eine Art Most und auch Essig erzeugt. Eßbare und giftige SchwĂ€mme kommen in allen WĂ€ldern in großer Mmge vor. Das Landvolk weiß solche genau zu unterscheiden, und wird ungeachtet ihrer großen Aehnlichkeit nie den brĂ€unlichroten Buch-TĂ€ubling mit dem mehr ins Karminrote spielenden SpeitĂ€ubling (Marien» emetiou»). den rötlich gelbm Kai« serling mit dem höher geröteten Fliegenschwamm (^ĂŸÂ»r. inugcariu») oder den
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark