Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 458 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 458 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 458 -

Image of the Page - 458 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 458 -

^58 Das Raabfiuß-Gcbilt. unbedeutende Hügel ab. Vom großen Pfaff an der Gränze von Unteröstreich zweigt sich der kleine Pfaff (4458 W. F.) gegen W. ab. Südöftl. geht der große Pfaff an der Gränze durch den Kranichberg und den Weißegg-Kogel in den Werel über und bildet das Üuellengebiet der Feiftriz. Der Werelberg mit seinem hohen Umschluß (5497 W. F.) bildet durch einen westlichen, gegen S. gebogenen Gebirgsast das Feistriz. und Lafniztal. Dieser zieht mit dem Eggberg (3826 W. F.) zwischen St. Jakob und Ratten, mit den Höhen von Wenigzell und Stralegg zum Eggkogel zwischen Miesenbach, Vorau und Pöllau. Hier teilt sich der Gebirgzug gabel« förmig, und schließt gegen SO. das Saoental ein, während er nordöstl. und westl. das Lafniz- und Feistriztal begränzt. Die östliche Partie dieses Gabel« gebirges teilt sich am Masenberg (3964 W. F.) in einen nördlichen und südl. Zweig. Der erstere wendet sich mit dem Puchberg gegm Vorau und Eichberg, begränzt östl. gegen Ungarn das Lungiz- und Lafniztal, und endet unterhalb Vurgau am Zusammenflüsse der Lafniz und des Savenbaches. Der südliche Zweig endet mit dem Ringkogel (2482 W. F.) bei Hartberg, dessen Niederungen oberhalb Walters- dorf am Zusammenflüsse des Hartberger- und des Pöllauer-Savenbaches auslaufen. Die westliche Gebirgpartie vom Eggkogel an nimmt mit dem Zeiselegg eine südl. Richtung, bildet den Rabenwald (4026 W. F.), den Buchkogel, den Voggenberger- Kogel, von welch' lezterem sich die Niederungen zwischen dem Savenbach und der Feistriz bis Wilfersdorf und Altenmarkt hin verlaufen. In südöstl. Richtung gibt der hohe Werel noch einige Zweige gegen Mönchwald, St. Lorenzen und Friedberg ab, und macht, nach kurzer Unterbrechung am Tauchenbach, durch den Hartberg. Spizriegel, Knollenberg und einige niedere Vergrüken bis Sparberegg die Gränze gegm Oestreich. Diese östl. Ausläufer des Werelgebirges bilden das Üuellengebiet des Pinggaubaches. welcher in Sinnersdorf nach Ungarn übergeht, wo auch diese östlichen Vergniederungen sich verflachen. Die Gewässer des Raabfluß-Gebletes wurden bereits in der Ueberficht des Landes (S. 43-45) beschrieben. Das Klima dieses Gebietes gehört in der nordwestl. Gebirgspartie noch dem Oberlande an. Diese ist durch die Mais- und Weinlinie (S. 72) vom milderen Nnterlande geschieden. Ihre Ur- und Uebergangs-Formazionen verlieren sich gegen S. und O. in den terziären Gebilden des freundlichen Hügellandes. Wir unter« scheiden daher das Klima auch des Raabgebietes in das rauhe der Oebirgspartie und in das milde der Hügelgegenden. Die Gebirgpartie umfaßt die gebirgigm Teile der Sanität-Distrikte Hartberg und Weiz; zur milderen Tal- und Hügel- partie gehören die Vezirke Gleisdorf und Hartberg und die füdl. Teile des Bez. Weiz in den Distr. Neiz und Hartberg. dann der ganze Sanität-Distr. Feldbach. Die spe zielen klimatischen und atmosfärilischen Verhältnisse kommen in den Be- schreibungen diefer Distrikte selbst vor. Hier ist nur noch zu bemerken, daß die Vegeta zion dieser Partie von der gleichen des Muttales, wo stälkere Luftströmungen herrschen, um einige Tage voraus ist.
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark