Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 477 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 477 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 477 -

Image of the Page - 477 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 477 -

Sanität-Distrikt Hartberg. 477 Der Mark t Pischelsdorf (Pischolfsdorf) am Romerbach, mit 737 Vw., hat 1 Haupt- und Dekanatspfarre und 1 Wundarzt. 3) Die Gruppe des Retten- baches mit den 3 hügeligen Gm. 54—56) Gschmaier, Gnies und Nagl (zusam. 2843 I., 4144 Vw.) folgt südl. daran, und gehört zur Pfarre Ilz. In Gnies kommt eine wenig verwendbare Art Steinkohle vor. ll) Die Gr. der Pfarre Sinabelkirchen im Ilztale schließt sich weiter südwestl. an die vorige an mit dm Gm. 57—63) Nnter-Rettenbach, Engelsdorf. Sinabelkirchen (Pfarrort mit 1 Wundarzt). Obergroßau,Nntergroßau, Frößauberg. Frößaugraben (4949 I., 4773 Vw.). i) Die Gr. des Ritschein-Vachgebietes folgt südl. daran mit den 3 Gm. 64—66) Windisch«Pöllau, Oed- und Ottendorf und Windisch-Hartmannsdorf (4842 I., 4856 Vw.). In W. Pöllau sollen kropferzeugende Quellen vorkommen. Im Pfarrdorfe W. Hartmannsdorf ist 4 Wundarzt. «. Zanität-Diftlikt Hartberg. Dieser Distrikt liegt östl. vom Sanität-Distrikte Weiz; derselbe gränzt nördl. an den Distrikt Nruk und an Unteröstreich, südl. an den Distrikt Feldbach. dann östl. an dm Eisenburger-Komitat Ungarns. Er enthält die 4 Amtsbezirke: Pöllau, V 0 rau u. Friedberg im Gebirgs«, und Hartberg im Hügellande. Der Flächen- raum des Distriktes ist 48.4 Qd.-Ml., die Bevölkerung 49.064 Seelen in 432 Katastral- (93 Orts-) Gem. Auf jede Qd.-Ml. kommen 2669 Vw. und auf jeden Vw. 3,g Joch Grundfläche. Alle Gebirge gehen vom zetischen Gebirgszuge in NG. und vom Wexelgebirge in NO. aus, und streichen gegen S. und SO. Haupt« gewäfser find die Flüsse Feistriz und Lafniz, welche sich erst in Ungarn, unterhalb Fürftenfeld, unfern von der Gränze vereinigen. Zwischen diesen beiden Flüssen be» wässert der in zwei Quellengebiete geteilte Savenbach den größten Teil der Bezirke Hartberg und Pöllau, und mündet erst im Vez. Fürstenfeld in die Lafniz. Das K l ima ist dem des Bezirkes Weiz ähnlich, in der Gebirgpartie der Bezirke Friedberg, Vorau und Pöllau ziemlich rauh, mit reiner, mehr trokner Luft; in der Hügelpartie des Bez. Hartberg mild und angenem, mit weicher, etwas feuchter Luft. Ausführliches hierüber kommt in der Beschreibung der Bezirke vor. Straßen und Verbindungwege sind in diesem Distrikte: 4) Die Poft- straße von Unteröstreich über Aspang, Friedberg, Hartberg, Pischelsdorf und Gleis- dorf; 2) die Vezirksstraßen von Friedberg und Hartberg über Lafniz nach Vorau, und von dort weiter über Wenigzell, Ratten und St. Katharina am Haustein nach Krieglack im Mürztale; 3) die Bezirksstraßen von Fürstenfeld über Neudau nach Hartberg, über Waltersdorf nach Haltberg, und von Waltersdorf und Hartberg über Pöllau nach Virkfeld, über Ratten und Rettenegg links nach Schottwien und rechts über den Wnelsattel nack Kirchberg am Werel in Oestreich; 4) mehre kleine Nebenstraßen, wie von Ilz über Obermairhofen und Waltersdorf naä, Neudau, von Hartberg über St. Johann nach Alhau und über Lafniz nach Pinkafeld, ferner von Friedberg nach Pinkafeld in Ungarn, und über Schäfern nach Oestreich, von Gra-
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark