Page - 530 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 530 -
Text of the Page - 530 -
530 Aintsbezill Windisch-Feistriz.
von Gonowiz enthält die Kat.-Gm. 49—22) Preloge, Skaliz, Gonowiz und
Gonowizdon (4427 I., 2479 Nw.) am Draanbach.
Der M a r k t G o n o w i z (wind. Xojni^) hat 680 Vw. (4469 als
Gemeinde), das k. k. Bezirksamt, 4 Hauptpfarre, 4 Armenspital und 4 Wundarzt.
Südlich davon sind die Ruinm der gleichnamigen Burg. ä) Die Quellengruppe
des Oplotnizbaches umfaßt die Kat.-Gm. 23—28) Woschie, Koritnim. Slagona«
berg. Wresie. Oplotniz und Augmbachdorf (5253 I.> 2276 Vw.). welche in die zwei
Ortsgemeinden Oplotniz und Augenbachdorf vereiniget find. Vei Oplotniz ist die
Pfarre Tschadram und 4 Eisenbergwerk. Hier öffnet sich ein breites Tal. s) Die
Oplotniz-Talgruppe enthält die Kat.«Gm. 29—33) Ober- und Nnter-Gruschoje
mit der Pfarre Prichova. dann Wösina. Tepinadorf und Perovez (4235 I.. 4734 Vw.).
t) Das Litscheuza- und untere Draan-Vachgebiet hat die Kat.-Gm. 34—39)
Nerholle. an der Hauptstraße, mit den besten Weinbergen. Litschenza. St. Vartholomä
(wind. 8v. «sei-ne^ Lokalie), Koble. Ober-Lasche und Plankensteinberg (6230 I.,
2542 Vw.).
In der Gemeinde Plankensteinberg ist 4 Schloß; auch befinden sich in
derselben 2 Mineralquellen. Ein Säuerling, welcher denen von Rohitsch ähnlich
sein soll, entspringt am Sparoviz-Waldgrunde in der Gegend Dolle am Nonnenberg.
Eine Warm quelle, welche schwefelhaltig sein, und nach Dr. Steinwenter eine
Temperatur von 29 " ü . haben soll. steigt am Marfidoscheg - Grunde in Planken-
steindorf am linken Draanufer nahe am Eisenbahn-Viadukte auf. Veide Quellen
sind noch unbenüzt und nicht untersucht. In der Ortschaft Panouje ist ein Dorf-
brunnen am Gemeindegrund. welchen man für kropferzeugend hält, weil die meisten
Dorfbewohner Kröpfe haben (S. 50. 58, 60).
x) Das Seizbach-Gebiet liegt südlich von Gonowiz mit den Kat.-Gm.
40—46) Slemene und Feiftenberg (Pfarren Kirchstätten, wind. Xi-ssokon-a. und
Spitalitsch. Ruinm der Karthause Seiz). Podgorie. Wesoviza. Eeizdorf (wind.
Setutsoke, Lokalie), Heiligengeist (wind. I^otsolie, Pfarre und Schloß Poglet) und
Groß'Livpoglau mit dem Eisenbahn-Tunnel (8374 I.. 2264 Vw.). k) Im
Quellengebiete der Nogleina, südl. von der vorigen Gruppe, liegen die
Kat.-Gm. 47—50) Pletovarie, St. Ursula, St. Egidi (Pfarre Trennenberg, wind.
und Maria-Dobie (4334 I.. 4602 Vw.).
«. Amtsbezirk Windisch Feistriz
». Uebersicht.
Der Vezirl Windisch-Feistriz schließt sich östlich dem von Gonowiz an. und
gränzt nördl. an dm Vez. Marburg, öftl. und südl. an die von Pettau und Rohitsch.
Gr nimmt die Südoft-Partie des Vachergebirges mit den rebenreichen Niederungen
desselbm ein. und wird vom Draanfiuß und einigen Gebirgsbächen, welche dieser
aufnimmt, bewässert.
Die klimatischen und atmosfärischen Verhältnisse sind in der Gebirg'
partie denen des Ne;. Gonowiz gleich, in den Niederungen aber etwas milder.
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen