Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 548 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 548 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 548 -

Image of the Page - 548 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 548 -

548 Amtsbezirk St. Leonhard. in der Gegend von St. Leonhard sehr ausgebreitet. Die Fremden werden meistens vom Werelfieber befallen, gewöhnen sich aber bald an diese Gegend, und bleiben dann gesund. In St. Leonhard ist ein Vürgerspital. DasSanitätpersonale besteht aus 4 Wundärzten (in St. Leonhard, St. Georgen. St. Barbara und Dreifaltigkeit), 4 Hebammen, 4 Kurschmied. Die Todtenbeschau wird in St. Ruprecht und St. Anton von den dortigen Schullehrern, sonst von den Wundärzten besorgt. Abdeker befinden sich in Scheriafzen und Sauerberg. Afterärzte sind nicht bekannt. V. Katastral-Gemeinden. Der Bezirk St. Leonhard wird durch die Pesniz in eine nördliche und eine südliche Partie geteilt. Die Nord-Part ie euthält 39 Kat.-Gm. und liegt in den Vachgebieten vom Partin-, Gasterei', Welka- und Tribeinbach mit den 5 Gm.-Gruppen: St. Georgen, St. «eonhard. H. Dreifaltigkeit, Kriechenberg, Venedikten und St. Anton. a) Die Gruppe von St. Georgen schließt sich östl. an die von Marga- reten und Iakobstal des Bezirkes Marburg an mit den Kat.-Gm. 1—8)Novarda und Partin imParttntale. UnterGasterei, Georgental (PfarreSt.Georgen), Mitter« Gasterei, Mallenberg, Schitanzen im Gasterei- und Welkabach-Quellengebiete (6258 I., 2844 Bw.). Im Pfarrorte St. Georgen ist 1 Wundarzt. d) Dle Gruppe von St. Leonhard liegt in den Gasterei- und Welka- Bachgebieten, und zält von der Nachbargruppe St. Margareten an die Kat.»Gm. 9—44) Somnrko, Schiltern, Radach. Et. Leonhard, Unter- und Ober-Scheriafzen (3690 I.. 4438 Vw.). In Scheriafzen ist eine unbenüzte Sauerquelle, und zwar die südwestlichste in der Windischbüheler Sauerbrunn - Gruppe. Der M a r k t S t . Leonhard . an der Bezirksstraße, mit 442 Bw. und dem k. k Vezirks- amte. hat eine Dekanatspfarre, ein Bürgerspital, welches im 47. Jahrh, für 8 Pftündner gestiftet wurde, und 4 Wundarzt, e) Die Gr. von H. Drei fal- t igkeit folgt östl. auf die vorige mit den Kat.-Gm. 45—22) Dreifaltigkeit (Pfarr. dorf am Weltabach, einst ein Augustiner-Einsiedlerkloster), Ober- und Unter-Schwein« dorf nächst der Pesniz, Unter- und Ober-Hanau und Rotschüzen am Tribeinbach. Unter- und Ober-Burgstall auf dem mittleren Höhenzug (3348 I., 4573 Bw.). ä) Die Gruppe von Kriechenberg und St. Benedikten schließt sich nördl. und östl. an die obige an, und zält die Kat.-Gm. 23—32) Schüzen, Ledinegg und Kremberg der Pfarre St. Anna in Kriechenberg (4748 I.. 929 Bw.). dann Offegg, Tronkau. Dreikönig. Venedikten. Rotschüzen. Tribein und Meichen- dorf, größtenteils in. der Pfarr Benedikten (5693 I., 2762 Bw.). In dieser Gruppe beginnt schon an dm füdl. Abfällen des Waffelscheidezuges das Revier der S a u e r b r u n n e n auffallend bemerkbar zu werden. Man findet bereits mehre unbenüzte Säuerlinge, und zwar einen am Kriechenberg, welcher schon von Kindermann bezeichnet wurde, einen zweiten bei Vene dikten, und einen dritten an der Ostseite in Meich endorf (Ikova). Der leztere sprudelt in einem ziemlich tiefen Brunnen sehr lebhaft auf, und gibt einen weißgraulichen Niederschlug. Er
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark