Page - 567 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Image of the Page - 567 -
Text of the Page - 567 -
Amtsbezirk Pettau. gĂź?
Sturmau an der Dräu, Ober-Priftova und Iurovez an der Draan, Lanzendorf
Sella und Ternovez am Pulsgaubach (4942 I., 2358 Vw.). Weiter westl. in
demselben Vachtale kommt m) die Pfarr- und Otts-Gm. St. Lorenzen am
Draufeld mit den Kat.-Gm. 87—90) Amtmannsdorf. St. Lorenzen (Pfarre,
1 Wundarzt), Saukendorf und Pletterje (5264 I., 1206 Vw.); endlich folgt n)
die gleiche Gruppe von Zirkovez. Diese enthält die Kat.«Gm. 91—99)
Mcheldorf, Drasendorf, Zirkooez (Pfanort), Ober- und Nnter-Iablmg, Pongerzen
und Schikola. StraĂźgoinzen und Staroschinzen (6284 I., 4615 Bw.).
Südlich von diesen Gruppen folgen mäßige Anhöhen, welche am rechten
Ufer der Draan in die HĂĽgel- und Bergpartie der Kollos ĂĽbergehen. Diese
Gegend enthält 63 Kataftral-Gemeinden in 8 Gruppen. Zuerst erscheint auf einem
mäßigen Höhenzuge o) die Gr. der Pfarr- und Orts-Gm. Maria-Neustift mit
dmKat.-Gm. 100—105) Podlofch, Maria-Neustift. Stacheldorf, Doklezen. Wolleten.
und auf der Anhöhe über der Draan in der oberen Kollos Iohannesberg. wo im
Napastgraben so wie in Peklatsche Sauerbrunnen sein sollen (3582 I.,
1216 Vw.). Der M a r k t M a r i a - N e u s t i f t (wind. N-ern^ora) hat
zwar nur 36 meist hölzerne Häuser mit 150 Vw., aber eine schöne im Anfange
des 13. Jahrh, erbaute, weit hemm sichtbare Wallfahrtkirche, auf dem Höhen»
zuge zwischen den Tälern der Draan und Dräu mit einer wunderschönen Rund-
schau. Hier ist auch 1 Wundarzt. An demselben Höhenzuge liegt p) die Gr.
von Monsberg mit den Kat..Om. 106—110) Sestersche. Leschie (Pfarr und
SchloĂź Monsberg). und am rechten Draanufer Skerble, Sittesch und St. Wolfgang
(5251 I.. 1899 Nw.). In lezterer Gemeinde sind durch Stembrucharbeiten mehre
ausgedehnte Sandstein höhlen gebildet. Diese südl. von der Draan liegende
Berggegend gehört schon zur oberm Kollos, welche so wie die untere von den nördl.
und öftl. Ausläufern des Donati- und Mazelgebirges gebildet wird. und zwischen
welchen der von der Wasserscheide kommmde Rogatnizbach der Draan zuflieĂźt. An
dm Ausläufem des Donatiberges liegen nebst einigen schon bezeichneten Gemeinden
der Gruppen von Neustift und Monsberg <z) die Orts-Gm. Stoperzen mit
dm Kat.-Gm. 111—112) Stoperzen und Swetscha (2782 I., 859 Vw.) an der
Gränze des Vezirkes Rohitsch; dann östl. r) die Gr. der Pfarr von H. Drei-
falt igkeit in der Kollos. Leztere enthält, von der Draan südlich die Gm.
113—125) Dollena, Gorzaberg (Pfarr H. Dreifaltigkeit), Deschna, Rodinsberg.
Iablavez, Strajna am linken Ufer des Rogatnizbaches auf den lezteu Niederungen
der Ausläufer des Donatiberges; Lichtenegg (Filialkirche und Schlößchen Goikowa),
Sedlascheg, Stanoschina, Kosmünzen. Gruschkaberg und Loschin» am linken Vach-
ufer und auf dm östl. Ausläufem des Mazelgebirges (8836 I.. 3338 Nw.).
Nordöstlich darauf im weiteren Verlaufe der vom Mazel ausgehmden Hügel-
gruppen, gegm die Dräu hin, folgt ») die Berggruppe der Pfarre St. Veit mit
dm Gm. 126—130) Maiberg, Trannberg, Verea, welche mit St. Veit eine
Orts-Gm. bilden, dann Drchen und Lubftooa (2554 I., 911 Nw.); ferner fĂĽdl.
t) die Gr. von St. Andrä im Taina - Nachgebiete mit den Gm. 131—141)
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Title
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Author
- Mathias Macher
- Publisher
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Location
- Graz
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 11.91 x 20.62 cm
- Pages
- 632
- Keywords
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen