Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Page - 588 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 588 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Image of the Page - 588 -

Image of the Page - 588 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text of the Page - 588 -

588 Xmtsbezirl Erlachftein. Die West-Partie hat von N. nach S. die 3 Gememdengruppen: Ponigl. St, Veit und Schleim;. a) Die Gruppe der Orts>Gm. Ponigl mit den Kat.-Gm. 4—7) Langen« berg nächst Lipoglaoa an der Strom-Wasserscheide, Ostrofchno, Slatina, Sagai, Ponigl (Pfarr, Schlößchen, Eisenbahnstazion). Ponquiza und Ober-Seuze (6649 I., 2387 Bw.). Südlich darauf folgt d) die Pfarr- und Orts-Gm. St. Veit mit den Kat.-Gm. 8—9) Wodrusch und Platinovez (21t4 I, . 4403 Vw.); dann e) dieOrts-Gm. undPfane Schleiniz mit den Kat.-Gm. 40—43) St.Nrban. Schleim; (wind. Sliven-», Pfarr), Iauerje und Voduze (2965 I., 4853 Nw.). Die Ost-Partie hat von der Wasserscheide gegen S. die 6 Gemeinden- gruppen: Lembeig. St. Marein, Kristanverch, St. Hemma, Sibika u. St. Stefan. ä) die Orts-Gm. Lemberg mit den Kat.-Gm. 11—47) Süssenberg. (Pfarrort), Lemberg-Markt, Lemberg-Gegend, Piove; (2822 I.. 4686 Vw.). Der M a r k t Lemberg hat nur 241 Vw. In der Umgegend sind einige unbe- deutende, der Gabemigg-Gruppe ungehörige Säuerl inge. e) Die Orts-Gm. und Pfarr St. Marein folgt füdl. darauf, und zält die Kat.-Gm. 48—28) Perloge, Webou. Verch. Senoviza, St. Marein. St. Varbara. St. Thomas, Iefchovez, Doll. Dwor und Korettno (5864 I., 3853 Vw.). Im Schlosse Erlach stein (wind. ^eousekka Frasekina) in der Gm. Senvoi;a ist der Siz des k. k. Bezirksamtes. Das Dorf St. Marein (wind. 8marja). öftl. vom Schlosse, hat eine Dekanatspfarre und einen Kalvarienberg (4470W.F.) mit einer interessanten Rundschau. Weiter östl. liegt l) die Gr. von Kr ist anoerch der Pfarre St. Peter im Barental mit den Kat.-Gm. 29—32) Gerlitsche, Katfch. jidol, Kristanverch und Hajnsko (2497 I., 952 Bw.). In der Gm. Hajnsko ist eine küble Schwefelquelle, welche als Trinkwaffer für Menschen und Tiere benü;t wird. Südl. von dieser folgt ^) die Gr. der Pfarre St. Hemma. Diese zält die Kat.-Gm. 33—38) Pristova. Nesvische, St. Veit, St. Hemma. Vonarje und Schöpfendorf an der kroatischen Gränze (3989 I., 2523 Bw.). In Pristova ist eine Schwefelquelle, welche nahe an der Straße von Wind.-Landsberg in einem angenemm Tale entspringt, und vom Verfasser fchon vor 35 Jahren (am 8. Juni 4824) chemisch untersucht wurde. Sie zeigte eine Temp. von 49" ü. (Lufttemperatur 24" It.), eine bedeutende Menge von Hidronthion« gas und milden Salzen, etwas freie Kohlensäure und Spuren von schwefelsaurem Natron. Weiterhin liegt b) die Gr. der Pfarr Sibika mit den Kat.-Gm. 39—43) St. Bartholomä (wind. 8v. ^eruH), Roginskagorza, St. Magdalena (Pfarr in Sibika), St. Johann (4 Wundarzt) und Tinsko (3724 I., 4779 Vw.). Zulezt schließt sich westl. an diese an: i) die Gr. von St. Stefan und Süssen- heim mit den Kat.-Gm. 44—48) Gruberg, Vabenberg und St. Johann in der Pfarr St. Stefan, Laak und Dobrina in der Pfarr Süffenheim (5780 I., 2575 Bw.). In Süssenheim (wind. Zusein) ist 4 Wundarzt, in der Rahe ein Schloß und eine Glasfabrik.
back to the  book Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Title
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Author
Mathias Macher
Publisher
Ferstl'sche Buchhandlung
Location
Graz
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
11.91 x 20.62 cm
Pages
632
Keywords
Topographie, Kartografie, Statistik
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark