Page - 33 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Image of the Page - 33 -
Text of the Page - 33 -
© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986
PamelaStückler
Mankannnichtnichtkommunizieren…1
TeamÖffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zählen heute zu den Kernaufgaben von
Bibliothekenundwerden imNormalfall bereits bei der strategischenPlanung
neuerServicesmitgedacht.Das ist gewissnicht immer sogewesen.Auchwenn
Bibliothekenseit jeheralsAuskunftgeber fürBenutzer_innenagieren,wardies
langeZeit kein bewussterAkt. Zumindestwäre kaum jemand auf die Idee ge-
kommen, dass dies einenAuftritt nach außen darstellt, der elementar für das
ImagederBibliothek ist.2
Vom»TeamVeranstaltungenundAusstellungen«zumzentralen
Service»Öffentlichkeitsarbeit«
DieHauptbibliothekhattewährendder1990erundbisMitteder2000erJahrein
derHauptabteilungBenutzungmitSieghardNeffeeinensehrengagiertenLeiter,
der den Fokus auf dieUniversitätsbibliothekWien als Kulturinstitution legte.
Das hattemehrere Gründe, allen voran die rechtliche Situation der Universi-
tätsbibliothek als eigenständige Einrichtung, die nicht derUniversitätsleitung,
sondern dem damaligen Wissenschaftsministerium unterstellt war. Mit der
Eingliederung indieUniversitätWienundder SchaffungderDienstleistungs-
einrichtungBibliotheks-undArchivwesenimJahr2004musstesichmittelfristig
auch das Aufgabenportfolio des Teams »Veranstaltungen undAusstellungen«
ändern.DerFokuslagzudieserZeitaufVeranstaltungenundAusstellungen,für
die das damalige Teamder Fachreferent_innen auch inhaltlich verantwortlich
zeichnete.WasausdieserZeitnichtnurbeibehalten,sondernintensiviertwurde,
1 PaulWatzlawick, JanetH. Beavin, DonD. Jackson:MenschlicheKommunikation. Formen,
Störungen,Paradoxien. 12.,unveränd.Aufl.Bern:Huber2011,S. 60.
2 ZumVerständnis vonÖffentlichkeitsarbeit in Bibliotheken vgl.Marion Schmidt: Auf dem
Wegzur bibliotheksspezifischenÖffentlichkeitsarbeit.Wiesbaden:Harrassowitz 2001 (Bei-
träge zum Buch- und Bibliothekswesen 41) bzw. Ursula Georgy, Frauke Schade (Hg.):
HandbuchBibliotheks-undInformationsmarketing.Berlin:DeGruyter2012.
Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Menschen im Aufbruch
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Title
- Menschen im Aufbruch
- Subtitle
- Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
- Authors
- Stefan Alker-Windbichler
- Claudia Feigl
- Christina Köstner-Pemsel
- Thomas Maisel
- Wolfgang Nikolaus Rappert
- Pamela Stückler
- Editor
- Pamela Stückler
- Publisher
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
- Location
- Göttingen
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- Size
- 15.5 x 23.2 cm
- Pages
- 340
- Categories
- Geschichte Chroniken