Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 87 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 87 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 87 -

Image of the Page - 87 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 87 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 Die Eingliederung in die neu geschaffene Dienstleistungseinrichtung hatte zwangsläufigdieMediatisierungdesArchivsvonderUniversitätsleitung,damit aber auchvondenwichtigsten »aktenproduzierenden«StellenderUniversität, zurFolge.DarüberhinausführtendieorganisatorischenUmwälzungen2004zu ungeplanten »Spontanablieferungen« größerer Aktenbestände. Diese Gege- benheitenmachten die Formalisierung und Normierung von Archivierungs- abläufennochdringendererforderlichalszuvor.DeshalbwurdedieErarbeitung eineruniversitätsweitenArchivierungsrichtlinie inAngriff genommen,wasauf EbenederDLE-LeitungebenfallsUnterstützungerfuhr.NacheingehendenBe- ratungen und Präsentationen vor inneruniversitären »Stakeholdern« trat die Archivierungsrichtlinie derUniversitätWien schließlich zuBeginn des Jahres 2011 inKraft.Nurkurzdavorwar auch eine aktualisierteArchiv-Benutzungs- ordnungpubliziertworden. BesondersgefordertwardasUniversitätsarchivdurchdieMitwirkunganden Aktivitätenzum650.Universitätsjubiläum2015,welcheschoneinigeJahredavor ihren Anfang genommen hatten. Nicht nur die gesteigerte Nutzung der Ar- chivbestände durch universitäre Jubiläumsprojekte, sondern auch der unmit- telbareBeitragdesArchivs schlugenhier zuBuche.Bereits imVorfeldwurden mitmaßgeblicherBeteiligungdesArchivsTagungenorganisiert sowiemehrere Bände in der Schriftenreihe des Universitätsarchivs und Matrikeleditionen herausgegeben.2 DenzentralenBeitragdesArchivszumJubiläumbildete–inKooperationmit dem»ForumZeitgeschichte derUniversitätWien« –dieGestaltung einer um- fangreichenWebsite zurGeschichtederUniversitätWien, einProjekt,welches vonderDLE-LeitungvonAnfanganfinanziellundideellgefördertwurde.3Seine Fortführung als »work in progress« wurde in die Zielvereinbarungen aufge- nommen. Die Zeit nach dem Jubiläumbrachte zunächst eine gewisseKonsolidierung derArchivarbeitmit derKonzentration auf Kernaufgaben.UmfangreicheAk- tenablieferungen erforderten besondere Anstrengungen im Bereich der Er- schließung (OrdnenundVerzeichnen).DennochhatdasArchiv jüngst dieDi- gitalisierungeigenerBestände intensiviert,wofür sichdieDLE-interneKoope- rationmit den Teams vonPHAIDRAund »ubw:innovation« als sehr nützlich erwiesenhat.AuchwennunterArchivar_innenhinundwiederüber »Digitali- sierungspopulismus« geklagt wird, so führt an der Bewältigung des »digital turn«auchindenArchivenkeinWegvorbei.Darinliegenzweifellosdiegrößten 2 Siehehttps://bibliothek.univie.ac.at/archiv/publikationen.html[LetzterZugriff:10.01.2019]. 3 650plus –Geschichte derUniversitätWien, https://geschichte.univie.ac.at/ [Letzter Zugriff: 10.01.2019]. Universitätsarchiv 87 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch