Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Page - 103 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 103 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Image of the Page - 103 -

Image of the Page - 103 - in Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen

Text of the Page - 103 -

© 2019, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783847110989 – ISBN E-Lib: 9783737010986 allen Bereichen auf dem Laufenden, und auch die Zusammenarbeit, der Zu- sammenhaltunddasVerständnisuntereinanderhat sichdadurchdeutlichver- bessert.DiegeringfügigBeschäftigten,dieoftnurwenigeTagederWocheinder Abteilung arbeiten, werden nachMöglichkeit ebenfalls in einer Art Rotation eingeteilt. DurchdashoheBenutzungsaufkommen inderAbteilungwurdedieGrund- einschulung neuer Mitarbeiter_innen im Bereich Ausleihe für den gesamten Bibliotheksbetrieb, also auch für die Fachbereichsbibliotheken,übernommen. Die zweistündigeKurzeinschulung sieht dieVermittlung vonBasiswissenund -tätigkeitendirekt andenSchalternvor, sodass neueMitarbeiter_innen sofort praktische Erfahrung sammeln können. Die theoretische Einschulung für die Ausweisverwaltung findetebenso inderEntlehnungstatt,wo imAnschlussdie praktischeAnwendungamAusweisschalterunterAnleitungeinerMitarbeiterin bzw.einesMitarbeitersderAbteilungerfolgt.DieSchulungstätigkeit fördertdie KommunikationunddasVerständnis zwischen den Fachbereichsbibliotheken undderHauptbibliothek. Als vor einigen Jahren Notfall-Springerdienste zur Aufrechterhaltung des Betriebes in den Fachbereichsbibliotheken eingeführt wurden, war die Teil- nahme der Entlehnung an dieserMaßnahme fast ein logischer Schluss, da es durch die große Anzahl der hier beschäftigten Mitarbeiter_innen (durch- schnittlich 15,25 Vollzeitäquivalente bzw. 30 Personen) oft leichter ist, eine Personabzustellen, als dies beiwenigerMitarbeiter_innender Fall ist. Zudem profitieren die »Springer_innen« selbst davon, denn sie lernen andere Zweig- stellenundderenMitarbeiter_innenbesserkennen. Auch inderFernleihegabespersonelleVeränderungen:ObwohldieBestel- lungenausbzw.dieLieferungenanandereBibliothekenindenletzten15Jahren annäherndgleichgebliebensind,wurdendreipensionierteMitarbeiternichtzur Gänzewiederbesetzt,sonderndurchstudentischeMitarbeiter_innenersetzt,die vorallemdieAbenddiensteabdeckenundsichumPaketpost,Ausfertigungund BereitstellungdereingelangtenBestellungenfürdieBenutzer_innenkümmern. Da die Abenddienste in der Fernleihe, ganz im Gegensatz zur benachbarten Entlehnung,nichtbesonders stark frequentiertwurden, lageineverstärkteZu- sammenarbeit nahe, sodass die Entlehnung das Service Fernleihe in den Abendstundenab16UhrübernahmundMitarbeiter_innenderFernleiheinden AbenddienstderEntlehnung integriertwurden. Sogesehenhatsich inderEntlehnungund inderFernleihevielesgetan,nur dieRäumlichkeitensindgleichgeblieben.DieAbteilungenhabengelernt,mitder Zeit zu gehen und auf veränderte Anforderungen zu reagieren. Dies wird im besonderenMaßemit der bevorstehendenBrandschutz-SanierungderHaupt- bibliothekab2021weiterhingefordert sein. Entlehnung,Lehrbuchsammlung,Fernleihe 103 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Menschen im Aufbruch - Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen"
Menschen im Aufbruch Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Title
Menschen im Aufbruch
Subtitle
Universitätsbibliothek und Archiv der Universität Wien im Selbstverständnis ihrer Mitarbeiter_innen
Authors
Stefan Alker-Windbichler
Claudia Feigl
Christina Köstner-Pemsel
Thomas Maisel
Wolfgang Nikolaus Rappert
Pamela Stückler
Editor
Pamela Stückler
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Location
Göttingen
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
340
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Menschen im Aufbruch